Pfaff 130 mit BLDC Rucksackmotor

Nachricht
Autor
Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 760
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130 mit BLDC Rucksackmotor

#11 Beitrag von Flickflak »

Ja, ich habe auch ein bisschen mit einem Arduino Nano und der älteren Version mit 328-Prozessor herumgespielt. Ich habe ihn auch zur aktiven Regelung eines Gleichstrommotors verwendet und musste daher etwas vorsichtig sein, um nicht zu viel Rechenzeit anderweitig zu verbrauchen.

Deshalb habe ich Teile einer Parabel anstelle einer Gammafunktion verwendet, um eine Übertragungsfunktion zu bilden. Dadurch erreichte ich eine Rechenzeit von 7 Mikrosekunden. Außerdem habe ich den Pedaldruck alle 10 ms gemessen. Wenn man den Prozessor aber nicht für zeitkritische Zwecke nutzt, ist eine Gammafunktion durchaus geeignet.

Bei einer Parabel habe ich eine Regelkonstante, nämlich das Verhältnis zwischen der Steigung am Ende und am Anfang des verwendeten Parabelteils. Ich habe sie konstant auf 20 gewählt. Sie wird im Programm, wie andere Details auch, konstant gewählt.

Vor etwa zwei Jahren habe ich mir verschiedene Zahnriementypen, ihre Preise und die Verfügbarkeit von Riemenscheiben angesehen. Und ich habe mich letztendlich für GT2 oder HTD-3M und nicht für XL entschieden. Ich habe GT2 und HTD-3M ausprobiert und bevorzuge jetzt HTD-3M. SPD/SI hatte damals eine recht gute PDF-Konstruktionsanleitung für Riemenantriebe erstellt, die ich aber leider nicht mehr auf ihrer Website finden kann. Ich kann sie gerne hochladen, falls Interesse besteht. Ich glaube aber trotzdem, dass man mit HTD-3M für eine Pfaff 130 nichts falsch machen kann.

Ich habe es für eine Pfaff 230 verwendet, wo es hier ein Video gibt: https://www.youtube.com/watch?v=w9AfNjH3q4Y

Um einen so großen Geschwindigkeitsbereich wie hier (1:600) zu erreichen, müssen sowohl das Pedal als auch die Steuerung optimiert werden. Mein Ziel war es, einen sehr großen Geschwindigkeitsbereich zu erreichen. Die meisten Nähmaschinennutzer werden das wahrscheinlich nicht für nötig halten und mit weniger auskommen. Ich finde es jedoch ein bisschen Luxus.

Grüß, Viggo
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Clemens_L
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2025, 17:02

Re: Pfaff 130 mit BLDC Rucksackmotor

#12 Beitrag von Clemens_L »

Vielen Dank euch nochmal für den Input! ich warte noch auf die Lieferung der Teile und dann mache ich mich ans Werk. Ich bin gespannt, wie weit ich dann komme. wink
sputnik hat geschrieben: Montag 27. Oktober 2025, 21:05 Sehr fein und Danke fürs zeigen! biggrin
Die Fotos oben sind gar nicht von mir. Das ist das Projekt von Anselm. Aber du hast Recht, das Netzteil würde ich eventuell noch ein bisschen abschirmen, bevor da irgendetwas reinfällt rolleyes

Viele Grüße, Clemens

Antworten