Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

Nachricht
Autor
sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#11 Beitrag von sputnik »

Servus Andrej,

ist der Greiferbahndeckring richtig montiert?
Für mich sieht der auf dem Photo falsch montiert aus.

Bitte um Photos aus anderem Blickwinkel.

Der Greiferbahndeckring ist auf dem Photo rot gestrichelt:
Greifer Deckring.jpg


Herzliche Grüsse vom Sputnik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

A&I Lederhandwerk
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 30. Juni 2024, 11:21

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#12 Beitrag von A&I Lederhandwerk »

Guten Morgen Sputnik

Im Anhang finden Sie mehre Fotos von dem Greifer. Hoffentlich ist ein brauchbares mit dabei.

Als erstes werde ich zwei neue Schrauben für den Greifer organisieren. In der Zwischenzeit arbeite ich die einzelne Tipps von Ihnen ab.

Liebe Grüße
Andrej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

A&I Lederhandwerk
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 30. Juni 2024, 11:21

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#13 Beitrag von A&I Lederhandwerk »

Guten Morgen
Kann mir bitte jemand sagen wo ich zwei originale Schrauben für den Greifer erwerben kann? Wenn ich es in die Suchleiste bei Google eingebe dann kriege ich nur Anbieter von aliexpress angezeigt.

Liebe Grüße
Andrej

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#14 Beitrag von sputnik »

Kannst Du uns bitte noch ein Photo von Deinen Greiferschrauben zeigen.
Ich habe noch nie eine kaputte Greiferschraube bei Adler gesehen.
Ich vermute das da irgendwas einfach nicht fest genug angezogen war und deshalb durchgerutscht ist.

Wo man aktuell orginale Adler Nähmaschinenteile kaufen weiss ich leider nicht.

P.S.: Ich würde bei Dürkopp Adler in Bielefeld +49 521 92500 nachfragen, die sollten ja eigentlich wissen wo man heute Teile bestellen kann.
Zuletzt geändert von sputnik am Samstag 1. November 2025, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7898
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#15 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Gibt es bei Liersch

Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

A&I Lederhandwerk
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 30. Juni 2024, 11:21

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#16 Beitrag von A&I Lederhandwerk »

Guten Tag

Die beiden Schrauben sehen so aus. Es ist mit Sicherheit mein Verschulden.

Danke für die Tipps. Ich habe mich an den Händler in Biliefeld gewandt.

Ich möchte mich an der Stelle bei euch für die Hilfe bedanken.

Hoffentlich erkennt man die Ausbrüche auf dem Bild ?

Beste Grüße
Andrej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#17 Beitrag von sputnik »

Danke ! ... Ja - ist gut zu erkennen.
Ich kenne diese Art von Greiferschrauben bei Adler gar nicht.
Ich verstehe aber dass Du die gerne ersetzen möchtest.
Die Schrauben müssen und sind sehr hart, deshalb auch spröde was dann zu den Ausbrüchen führt.

Die alten Schrauben waren länger und hatten grössere Köpfe. Dabei hat man versucht nur die Auflagefläche auf der Welle zu härten und den Kopf mit Schlitz möglichst weich zu lassen. Dadurch waren sie relativ teuer, haben aber auch fast ewig gehalten.

Wenn sie erschwinglich sind würde ich noch ein paar als Reserve mitbestellen.

Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen!

Herzliche Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

A&I Lederhandwerk
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 30. Juni 2024, 11:21

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#18 Beitrag von A&I Lederhandwerk »

Guten Morgen
Es sind inzwischen neue Schrauben für den Greifer reingekommen. Es verstellt sich nicht mehr. Nach dem zweiten Stich ist der Faden immer abgerissen. Der erst Gedanke war „ Der Greifer ist viel zu nah an der Nadel“. Nach vielen weiteren Justierungen ist mir aufgefallen, dass der Oberefaden nicht richtig hoch gezogen wird. Die Zugfeder hat eine Rille und genau an der Stelle blieb der Faden hängen. Ich habe die Zugfeder hoch gehalten und schon konnte ich nähen ohne Problem.

Mal sehen welche Hürden als nächstes auf uns zukommen.

Liebe Grüße
Andrej

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#19 Beitrag von sputnik »

Sind die neuen Schrauben auch so kurz wie die alten?

Dann kannst Du ja gleich einmal die Zeit nutzen und alle Teile wo der Faden drüberläuft auf Einschnitte kontrollieren.
Begonnen vom Garnständer, die Fadenführungen, die Spannungsbolzen, das Loch im Fadenanzugshebel, die Führung an der Nadelstange.
Das muss alles ganz glatt sein und darf keine Einschnitte von Fäden haben. Wenn die vorher von einem dünneren Faden eingeschnitten sind, klemmt der dickere Faden und macht Probleme.
Wenn das nur ganz wenig ist kann man das mit Schmirgelleinen rauspolieren. Wenn das bei den Spannungsbolzen ist muss man die erneuern.
Wenn die Spannungsscheiben nicht ganz glatt sind gehören die auch neu.
Bei den Löchern in den Füssen dürfen auch keine Einschnitte sein.

Nutze die Gelegenheit gleich um die Maschine besser kennenzulernen.

Hast Du eine Einstellanleitung und eine Teileliste?

Ich wünsche DIe ein gutes Gelingen!

Herzliche Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten