Singer 45

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1333
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Singer 45

#11 Beitrag von Asher »

Es ist eine Freiarm 45K65, bis auf fehlenden Transporteur eine 45K48 (sogar deren Gehäuse)
Nummer ist 95094
----
grad nachgesehen, 95094 ist das reine Gehäuse, komplettes Schiffchen ist dann 95096, Feder 98602.
Andere Liste: komplett: 98622, mit Feder 95095. .... offensichtlich sind beide untereinander durchtauschbar
Damit müsste die Schraube SS 377 sein. (SS 377 f laut einer anderen Liste).

Und Hurra, meine Feder hat eine Art Durchlasskanal (Kanal-artige Aufwölbung, entweder für dickere Fäden, oder damit ohne echte Spannung der Faden durchgeht)


IMG_20251109_145710.jpg
IMG_20251109_145628.jpg
IMG_20251109_145624.jpg
IMG_20251109_145621.jpg
IMG_20251018_143724.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Asher am Sonntag 9. November 2025, 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6699
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 45

#12 Beitrag von adler104 »

das ist ein Nähmatag / WIGEDA Greifer (siehe Zeichen auf 1. Bild).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von adler104 am Sonntag 9. November 2025, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1333
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Singer 45

#13 Beitrag von Asher »

stümmt, das hat so ein komisches Zeichen drauf.

Und die von dir gezeigten haben auch den Fadenkanal in der Feder.


Ich kann keine Singer Feder mit sowas finden.
Wie gesagt, wohl für extra fettes Garn oder halt, um Spannung gering zu halten, Garn nur zu leiten.

Das Dumme: ich finde Nix für die 45K48 oder K65, also kann ich es nicht vergleichen.
Es sind aber beides Sacknäher
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
Olaf_Larsen
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 148
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 03:25
Wohnort: Drøbak, Norwegen

Re: Singer 45

#14 Beitrag von Olaf_Larsen »

Singer Schrauben und Gewindestifte:

https://www.singersewinginfo.co.uk/screw_threads/

Alte Liste:
singerscrews.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Freundliche Grüße, Olaf

Ich habe zu viele Nähmaschinen um sie zu erwähnen, von mehr als 40 Herstellern...

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1333
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Singer 45

#15 Beitrag von Asher »

danke dir, Olaf.

Vielleicht bin ich blind, aber ich konnte in keiner der beiden Listen 377 finden.
Aber durch nochmalige Kontrolle bin ich tatsächlich auf ein Singer Schiffchen mit dem "Kanal" im Blech gestoßen,
und dadurch wieder auf darauf, dass 45K57, K75, K76, K87 auch Sackmaschinen sind
ss377.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten