Adler Dürkopp 291 - zurückbauen / vereinfachen

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 819
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Adler Dürkopp 291 - zurückbauen / vereinfachen

#61 Beitrag von sputnik »

Zurück zum Thema Öl ...
ich glaube nicht das die Dürkopp 291 so empfindlich bei der Ölqualität ist wie die Juki 555.

Juki war immer eine sehr innovative Firma welche auch viel neues entwickelt hat und auch viele alte Konstruktionen nachgebaut und wesentlich verbessert hat. Das erfordert natürlich auch an die Grenzen des technisch machbaren zu gehen. Zugleich war Juki sehr verbreitet und damit sieht man auch die Folgen schlechter Behandlung öfters.

Aber natürlich sollte man seine Maschinen mit gutem Öl und gelegentlicher Reinigung dabei unterstützen noch lange gut zu funktionieren.
Deshalb kam mir letztens nachdem ich gehört habe wie sich meine Pfaff 138 darüber gefreut hat die Erkenntnis mit Wartungskärtchen für eine regelmässigere Schmierung und Reinigung zu sorgen. Ich finde ja regelmässig Maschinen von denen ich nicht einmal mehr wusste dass ich sowas auch habe und die schon 40 Jahre hier herumstehen müssen. Gestern habe ich nach langer Suche einen neuen orginalverpackten Ho Hsing Servomotor in Vollausstattung mit Fusslüftung und Display gefunden. Den habe ich unlängst (vor 35 Jahren) direkt von Ho Hsing gekauft weil ich ihn demnächst einmal testen wollte. biggrin

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1331
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Adler Dürkopp 291 - zurückbauen / vereinfachen

#62 Beitrag von Asher »

ok, Möwen lass ich immer gelten biggrin (solang es Marine-Hühner sind und keine Hamburger Kreide-Spatzen wink )
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 819
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Adler Dürkopp 291 - zurückbauen / vereinfachen

#63 Beitrag von sputnik »

Was sind bitte Hamburger Kreide -Spatzen? huh
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten