Adler 98-2-8 Fragen zum Gerät

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Antworten
Nachricht
Autor
Daniel Dosenbier
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 31
Registriert: Montag 4. Dezember 2023, 21:02

Adler 98-2-8 Fragen zum Gerät

#1 Beitrag von Daniel Dosenbier »

Hallo Fachleute,
bei einem Bekannten ist diese Adler 98_2_8 im Keller.
Wir fragen uns, was diese Nähmaschine kann und ob die Restauration lohnt oder reine Zeitverschwendung ist.
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung und was meint ihr Wofür war sie konzipiert?
Die Nähmaschine ist etwas größer und schwer, so dass sie keine Wohnzimmer Nähmaschine wird oder war - sondern mehr eine Werkstatt Nähmaschine ist.

IMG_20251112_cm_Rez.jpg


IMG_20251112_TypSchi_cm_Rez.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

WoVo
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Samstag 11. November 2023, 18:57
Wohnort: Flensburg

Re: Adler 98-2-8 Fragen zum Gerät

#2 Beitrag von WoVo »

Mittelschwere Zick Zack Nähmaschine, früher mal sehr beliebt bei Segelmachern.
Nadeln Nm100...120, 30...50iger Garn. Der Greifer ist ein wenig speziell, wie Singer 107W und Clone.

Diese hier kann scheinbar nur vorwärts nähen.

kemot1975
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 610
Registriert: Montag 7. November 2022, 14:54

Re: Adler 98-2-8 Fragen zum Gerät

#3 Beitrag von kemot1975 »

Es ist eine Zickzacknähmaschine mit 6mm Stichlänge und 8 mm Stchbreite(etwas wenig für den Segelmacher).

Technische Daten: https://www.duerkopp-adler.com/fileadmi ... ass_98.pdf
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...

Daniel Dosenbier
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 31
Registriert: Montag 4. Dezember 2023, 21:02

Re: Adler 98-2-8 Fragen zum Gerät

#4 Beitrag von Daniel Dosenbier »

Danke schon mal für diese Informationen &.den Downloadlink.
8mm ZZ ist interessant, oder?
Und Nadeln bekommt man noch problemlos?

Herzliche Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Lupilus
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Adler 98-2-8 Fragen zum Gerät

#5 Beitrag von Lupilus »

ja, gängiges Nadelsystem
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 1214, Pfaff 295-1, Singer 29k62, Bernina 117-11-K, Naumann 65, Merrit, Favta

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6701
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Adler 98-2-8 Fragen zum Gerät

#6 Beitrag von adler104 »

kemot1975 hat geschrieben: Mittwoch 12. November 2025, 13:24 Es ist eine Zickzacknähmaschine mit 6mm Stichlänge und 8 mm Stchbreite(etwas wenig für den Segelmacher).

Technische Daten: https://www.duerkopp-adler.com/fileadmi ... ass_98.pdf
kommt aufs Segel an, nicht jeder Segelamacher fertigt Gorch Fock Segel wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten