Ich finde auch nichts ausser diesen Bastelschnüren/-dochte.
Grundsätzlich suchst Du eine synthetische Nadelfilzschnur mit 5mm Durchmesser. Aber diese Suche brachte keine Ergebnisse.
Beim technischen Bedarfshandel finde ich jede Menge Gummi- und Moosgummischnüre aber das hilft auch nicht weiter.
Wie lange müssen die einzelnen Stücke sein?
Meine
erste Idee wäre ein kleines Stück dicke Filzplatte zu kaufen und dann mit einem Locheisen die runden Stücke auszustanzen. Die Plattenstärke müsste der gewünschten Mindestlänge entsprechen.
Quellen z.B.:
-> https://technische-materialien-shop.de/ ... 038-g-cm3/
-> https://www.filzfabrik-fulda.de/de/produkte/lanifit
oder im technischen Bedarfshandel.
Die
zweite Idee wäre aus einer Filzplatte mit 5mm oder 5mm Stärke Streifen zu schneiden und die dann mit Skalpell, Schleifpapier und Bügeleisen zu einer runden Schnur zu formen. Das machen auch die Klavierbauer für Ihre Hammerköpfe, Dämpfer und andere Mechanikteile. Theoretisch müsste es da auch runde Filzschnüre in passenden Dimensionen als Meterware geben. Die verwenden wegen der Motten auch immer häufiger Synthetikfilze was bei den Mechanikrollen nur Vorteile bringt.
Die dritte Idee wäre nach einem Elektromechniker, Hutmacher oder Klavierbauer in der Umgebung Ausschau zu halten.
Hutmacher oder Klavierbauer haben viel mit Filz zu tun und könnte sowas leicht herstellen bzw. sogar vorrätig haben.
Bei Elektromotoren werden häufig Ölfilze/Schmierfilze verwendet, aber mein Grosshändler hat nichts dergleichen in seinem Katalog.
Hutmacher die selbst anfertigen könnten sowas sogar schon vorgefertigt haben. Die verwenden aber meistens Naturfasern welche dann wieder beliebtes Mottenfutter sind.
Kostümwerkstätten in Theatern machen auch viel mit Filz jeder Art.
Fertige Ölfilze finde ich nur als relativ teure Ersatzzteile. ->
https://www.einhell-service.com/de_DE/413906001082.html
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik