Tja,
wenn ihr mir die Maschine so vor die Nase haltet schnappe ich zu
Die Schalter sehen wie von der Freia ausgeliehen aus.Passt farblich nicht so richtig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So ist es recht, so muss es sein, Fischkopp -
Solange die Dinger an den Haken gehn -
es kommen auch andere Zeiten, da wird man
auf Beute warten müssen, und nichts tut sich.
Der Kniehebel lässt sich bewegen,der Motor knurrt nur.Da muss einiges gangbar gemacht werden.
An Material wurde nicht gespart.Man sieht gleich,dass da kein Nähmaschinen Konstrukteur sonder ein Flugzeugplaner dran war.Gewicht 9 Kg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke für den Tipp,
das erspart mir viel sucherei
Durch die Einstellschraube wird zwar der Hebelweg begrenzt aber der Motor lässt sich davon nicht beeindrucken.
Ohne Keilriemen läuft der Motor eine Geschwindigkeit,egal ob der Kniehebel betätigt wird oder nicht.
Mit Keilriemen knurrt er nur Maschine wohl noch zu schwergängig