
ein Hallo aus Frankfurt!
Re: ein Hallo aus Frankfurt!
Als ebenfalls T3-Besitzerin freue ich mich natürlich besonders, dass du hierher gefunden hast 

Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
- Jinxter
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 18:33
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
Re: ein Hallo aus Frankfurt!
Vielen Dank für die nette Aufnahme in der Riege der Abhängigen!
Vielleicht habt Ihr recht und ich bin tatsächlich längst vom Virus befallen... Dann hoffe ich mal, dass Platzmangel vor einer weiteren Verschlimmerung meiner Lage schützt...
Aber sie kann super Stich für Stich nähen. Etwas, was ich der 105 noch beibringen muss...

Allen einen guten Start in die neue Woche!
Vielleicht habt Ihr recht und ich bin tatsächlich längst vom Virus befallen... Dann hoffe ich mal, dass Platzmangel vor einer weiteren Verschlimmerung meiner Lage schützt...
Völlig korrekt. Und für Akkordarbeiten war/ist die bestimmt super. Für mich war das damals ein Quantensprung. Von der Haushaltsmaschine zur "Industriemaschine". Hätte ich mich damals besser in einem Forum wie diesem schlau gemacht. Für mich klangen die Aspekte in der Beschreibung des Artikels unschlagbar: "380V, gute Ledermaschine"... Anfängerfehler... Ich habe mir dann mit Packseide und Teflonfüßchen beholfen. Geht auch. Nur bei mehrlagig Leder/Canvas geht es zuerst nicht mehr unter den Fuß und dann brechen die Nadeln... Vom Verzug mal ganz zu schweigen... Aber wem erzähl ich das hieradler104 hat geschrieben:Ja, dein Singerlein ist eher ein Schnellnäher für Stöffchen und Tüchlein

Danke für den Tip. Google verortet die in Stuttgart, sind das die Richtigen? Und ja, die Preise für Originalteile sind jenseits von Gut und Böse... Gerade erst wieder erlebt: Einstelllehre und Kloben für zusammen 110€ neu, gebraucht 45€adler104 hat geschrieben:... Würde sonst sagen frag mal bei der Fa. Conrad Busche nach (damals in noch Delmenhorst, jetzt in Hamburg), die hatten damals auch Teile für meine Adler 104 - die warnen jedoch überzogen teuer, wie ich fand.

Yup. Ist mir bekannt. Ob die an die Maschine passen?!? Mittlerweile bin ich auch bei der Idee angekommen, eine Eigenlösung zu wählen: Einen existenten Säumer umbauen. Nur sind die (mir bekannten) für Stoff und damit zu eng für z.B. Nappa. Deshalb werde ich mal die Idee mit dem Kupfer weiterdenken! Danke dafür!Fischkopp hat geschrieben:Diesen Tütensäumer hast du bestimmt schon gefunden?
SM56a
die Teile sind sehr teuer sollten sich aber aus Kupferblech selber bauen lassen
Interessante Links - die kannte ich noch nicht. Und ne Menge Lesestoff...

Ich werde mal bei den nächsten Projekten "fotokollieren". Ich habe hier bereits tolle Anregungen gefunden und bin auch gerne bereit, zu teilen. Davon lebt so ein Forum!Klaus aus A hat geschrieben:... Kannst Du nicht mal was zeigen?
Ich hoffe Du fühlst dich hier wohl und gibst uns ein paar Tipps aus der Praxis.
Einige von uns, wie ich, wollen auch nicht immer nur schrauben, sondern auch mal was brauchbares fabrizieren.
Allen einen guten Start in die neue Woche!
Pfaff 335G | Adler 105-8 | Adler 199-6 | Adler 30-1 | Adler 20-2 | Adler 96
- Jinxter
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 18:33
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
Re: ein Hallo aus Frankfurt!
oha. Also doppelt infiziert?!? Bulli Virus und Nähmaschinenvirus?!? Verhängnisvoll... Wie schlimm ist denn das Bulli Virus bei Dir?conny hat geschrieben:Als ebenfalls T3-Besitzerin freue ich mich natürlich besonders, dass du hierher gefunden hast
Pfaff 335G | Adler 105-8 | Adler 199-6 | Adler 30-1 | Adler 20-2 | Adler 96
Re: ein Hallo aus Frankfurt!
der ist ganz schlimm, der Bullivirus
... ich liebe ihn, allerdings ist er alleine und er bleibt das wohl auch. Er ist Camper ... in 3 Wochen geht es los Richtung Mittelmeer 


Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
- Jinxter
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 18:33
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
Re: ein Hallo aus Frankfurt!
... dann hat mich schon die nächste Stufe erwischt: Bei mir sind es schon 2 Bullis. 1x Club Joker Hochdach und 1x Kastenwagen. Mit dem hole ich auch immer die Nähmaschinen aus der ganzen Republik... Er macht es mir ja auch immer so leicht - ganz nach dem Motto "och, Transport ist kein Thema"conny hat geschrieben:der ist ganz schlimm, der Bullivirus... ich liebe ihn, allerdings ist er alleine und er bleibt das wohl auch. Er ist Camper ... in 3 Wochen geht es los Richtung Mittelmeer

Viel Spaß am Mittelmeer!
Pfaff 335G | Adler 105-8 | Adler 199-6 | Adler 30-1 | Adler 20-2 | Adler 96
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1461
- Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
- Wohnort: OWL
Re: ein Hallo aus Frankfurt!
Auch von mir erst mal ein Hallo! Da hast du ja schon eine ganz schöne Truppe zusammengestellt. Respekt!
Ich finds ja toll das hier im Forum auch etliche Camper sind, auch wenn wir erst noch mal auf den Bulli verzichten. Für uns gibt's jetzt erst mal einen Wohnwagen. Der Bulli kommt dann wenn die Kinder alleine Urlaub machen. Und dann geht's ganz lange durch die schottischen Highlands.
Auch von mir viel Spaß!

Ich finds ja toll das hier im Forum auch etliche Camper sind, auch wenn wir erst noch mal auf den Bulli verzichten. Für uns gibt's jetzt erst mal einen Wohnwagen. Der Bulli kommt dann wenn die Kinder alleine Urlaub machen. Und dann geht's ganz lange durch die schottischen Highlands.

Auch von mir viel Spaß!

Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! 

- Jinxter
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 18:33
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
Update... Re: ein Hallo aus Frankfurt!
... Ihr hattet es ja schon früher geschrieben und ich hätte gewarnt sein müssen: Der "Virus" ist echt fies... Aber diese Dinger laufen einem regelrecht zu. Und mit dieser neuesten (und definitiv letzten!) Neuerwerbung ist meine Sammlung von Arbeitstierchen komplett

Morgen geht es dann ans Reinigen, Einstellen und Elektrik auf Vordermann bringen. Und das ist der Teil, der mir zunehmend Spaß macht. Dumm nur, wenn alle Maschinen rund laufen
Na ja, der Platz verhindert nun weitere Anschaffungen... (@adler104: sie passt leider nicht in den Tisch der 267...)
Wenn einer von Euch zufällig weiß, wo ich eine (digitale) Kopie der Ersatzteillkiste für die 199 Klasse herbekommen könnte -> ich bin für jeden Tipp dankbar! Den Mechanikerguide (von DA) sowie die originale Bedienungsanweisung habe ich schon...
Euch einen entspannten Sonntag!
cheers
Jinxter

Morgen geht es dann ans Reinigen, Einstellen und Elektrik auf Vordermann bringen. Und das ist der Teil, der mir zunehmend Spaß macht. Dumm nur, wenn alle Maschinen rund laufen

Wenn einer von Euch zufällig weiß, wo ich eine (digitale) Kopie der Ersatzteillkiste für die 199 Klasse herbekommen könnte -> ich bin für jeden Tipp dankbar! Den Mechanikerguide (von DA) sowie die originale Bedienungsanweisung habe ich schon...
Euch einen entspannten Sonntag!
cheers
Jinxter
Pfaff 335G | Adler 105-8 | Adler 199-6 | Adler 30-1 | Adler 20-2 | Adler 96
- Manohara
- Edelschrauber
- Beiträge: 1884
- Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
- Wohnort: Witzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: ein Hallo aus Frankfurt!
das allerwichtigste hast Du bereits:
eine gute Maschine
... und vielleicht einen Virus... ich meine das humorvoll und durchaus ernst.
Ist ja nicht wirklich schlimm, aber oft wirklich - beinahe - unwiederstehlich
eine gute Maschine

... und vielleicht einen Virus... ich meine das humorvoll und durchaus ernst.
Ist ja nicht wirklich schlimm, aber oft wirklich - beinahe - unwiederstehlich

- Klaus_Carina
- Edelschrauber
- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: ein Hallo aus Frankfurt!

Das Schöne an diesem Forum ist,
dass man sich neben der Freude an jeder vorgestellten Maschine
bereits mit dem Vorsteller auf dessen Nächste freut!

Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G