Ich stelle mich kurz vor...

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#21 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Klaus_Carina,

Schraubst du noch oder nähst Du schon?
Ich Frage mich schon länger, was Ihr eigentlich alle mit euren Nähmaschinen macht.
Wäre das nicht mal ein großartiger Anlass, daß jeder mal was zeigt von sich?

Am besten Anfängerarbeiten, damit ich nicht so einsam dastehe :)

Majon ist ja schon Profi. Fast schade! Wieder niemand an den man sich dranhängen könnte.
Und dann auch noch mit so einer Maschine! Vielleicht muß ich jetzt doch noch die furchtbare Symfonie fit machen. Die könnte theoretisch centgroße Monogramme sticken.


@Duesenberg

Hallo Klaus,

Das war mein Text! Ich wollte was sehen um Anregung zu bekommen. Von mir gibt es bis jetzt nur den Versuch zu einem Kameragurt und zu einem Objetivbeutel. Und ich bin Nähdilettant. Aber ich will kein Feigling sein und zeig es in den eigenen Arbeiten. Selbstverständlich stehen da in Kürze auch deine Arbeiten! Oder?

Eines der positiven Seiten ist es doch, daß man völlig unerwartet fast alle Hobbies mit Nähmaschinen verbinden kann.
Beispiele sind die Drachenflieger, unser neuer Raketenbremsfallschirmnäher, die Motorradsattler (wie ich es noch versuche), die Steampunker, die Outdoorjunkies ....

Das meiste kann man sogar mit 5 Euro Schwingschiffchen mit allergrößter Lust erledigen. Bei mir sind jetzt die Inbusschlüssel sortiert und die teuren elektronischen Messgeräte und die Mikroskope haben eine Haube. Die kleinen Sachen lassen sich teils mit den ganz alten Maschinen am besten nähen. Sorry ich komme wieder ins uferlose Schwärmen. Ich hatte das Glück mit den Altertümchen anfangen zu dürfen und wurde nicht von zerbröselten Kunststoffzahnrädern entmutigt.

Ich denke deine Biesolt und Locke ist ein Langschiffchen. Damit kann man vermutlich auch gut schweres Materialien nähen, z.B. Fotoausrüstung.

Zeigst du deine Maschinen! Ich bin gespannt.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#22 Beitrag von dieter kohl »

Lanora hat geschrieben:
Majon hat geschrieben:S t o f f

Ja wenn uns einer hört biggrin

....werden wir zwangseingewiesen rolleyes

serv

es war einmal vor vielen Jahren ...
noch bevor es den €uro gab ...

da machte sich eine Mutter mit ihren 3 Töchtern auf nach Holland zu einem holländischen Stoffmarkt ...

als sie auf der Rückfahrt mit dem, mit Stoffen vollbepackten VW-Bully über die deutsche Grenze wollten ...

"ja, wir haben Stoff eingekauft, weil wir doch alle an der Nadel hängen ... " angel

die Zöllner haben das Auto nach allen regeln der Kunst zerlegt aber wirklich nur Textilien gefunden

:lol27:
gruß dieter
der mechaniker

Majon
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 67
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2016, 15:06

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#23 Beitrag von Majon »

Hallo duesenberg,

so weit bin ich mit meiner neu erworben, ersten alten Maschine noch nicht. Habe noch keine richtige Zeit gefunden, sie zu reinigen und mich mit ihr auseinander zu setzen....

Majon
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 67
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2016, 15:06

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#24 Beitrag von Majon »

Guten Morgen zusammen.

Ich möchte euch etwas sagen:

Ich schreibe hier im Forum nicht viel. Ich habe ja die eine alte Adler gekauft und auch versucht, diese aufzuarbeiten, bzw. sie zu reinigen. HIer im Forum habe ich viele Informationen dazu gefunden, wie man das ganze angeht. Ich hatte ja so gar keine Ahnung von diesem Bereich. Ich habe im Wohnzimmer den Esstisch mit Folie ausgelegt und mich dort ausgebreitet. Ich fühlte mich wie ein KFZ Schrauber und es roch auch so. Ich habe gemerkt, dass mir diese Arbeit nicht so liegt und ich lieber mit Stoffen arbeite.

Ich schaue hier aber trotzdem regelmäßig rein, weil ich dieses Forum mag ---> es ist nett hier. Falls der eine oder andere sich denkt, naja, wieder eine Neue und dann ist sie weg: ja, so in der Art ist es leider. Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse deswegen, dass ich hier Informationen abgegriffen habe und bestimmt auch hin und wieder abgreifen werde. Es sind ja doch immer tolle Maschinen dabei....

Liebe Grüße
Marion

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#25 Beitrag von det »

Hallo Marion,
ich sage immer: Ein ehrliches 'Nein' ist mir lieber als ein geheucheltes 'Ja'.

In dem Sinne wünsche ich dir noch viel Spaß beim Nähen!

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#26 Beitrag von Manohara »

dass mir diese Arbeit nicht so liegt und ich lieber mit Stoffen arbeite.
wenn keiner näht, lohnt sich ja die ganze Schrauberei nicht biggrin

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#27 Beitrag von Klaus_Carina »

Majon hat geschrieben:Ich schaue hier aber trotzdem regelmäßig rein, weil ich dieses Forum mag ---> es ist nett hier. Falls der eine oder andere sich denkt, naja, wieder eine Neue und dann ist sie weg: ja, so in der Art ist es leider. Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse deswegen, dass ich hier Informationen abgegriffen habe und bestimmt auch hin und wieder abgreifen werde. Es sind ja doch immer tolle Maschinen dabei....
Schade - aber offen und ehrlich, das gefällt mir -
dies Forum hat denke ich etliche solcher "stillen" Nutzer,
die sich das nicht zu sagen trauen.
Nur Dein letzter Satz ist nicht ganz fertig:
"Es sind ja doch immer tolle Maschinen dabei...."
müsste da nicht auch noch etwas zu den Menschen gesagt werden,
die still für sich so tolle Maschinen retten??
Dennoch oder gerade eben deshalb - viel Spaß hier -
beerchug
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Majon
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 67
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2016, 15:06

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#28 Beitrag von Majon »

sad sad sad sad sad

Du hast vollkommen Recht... ich wußte doch, dass noch irgendwas fehlt.

Ja sicher sind hier auch liebe, tolle Menschen mx

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Ich stelle mich kurz vor...

#29 Beitrag von conny »

oooch ... da bist du nicht alleine, Marion. Ich bin auch so ziemlich talentfrei, was das Schrauben betrifft. Trotzdem muss ich da ran, weil ich sonst meine Lieblingsmaschinen nicht benutzen kann. Immerhin führte das dank der lieben Menschen hier doch schon zu Erfolgen wite .
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Antworten