ich bin neu hoer in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Rentner von Beruf und total in die Technik verliebt. Bin eigentlich Hobby-Messermacher und fertige hauptsächlich hochwertige Liner -Lock, also Klappmesser her. Natürlich benötigt ein Messer auch eine Lederscheide, gross oder klein. Bisher habe ich die Lederscheiden mit der Hand genäht (Schusternaht), ging auch ganz gut, aber für die kleinen, weichen Lederscheiden wäre eine sauber genähte Nahteinfassung schöner gewesen. Also hab ich mir für kleines Geld eine Pfaff 260 automatik in meine Werkstatt gestellt ! Herrlich ! Mich faszinierte die Technik dieser robusten Maschine ! Fast kein Plastikrad, alles schweres Metall, deshalb ist sie ja auch so sauschwer. Ging durch das weiche bis 2 mm dicke Leder mit der entsprechenden Nadel wie Butter durch. Für dickeres Glattleder war sie nicht so geeignet und da habe ich mich doch tatsächlich in eine Adler 30-3 verguckt

Bin total begeistert von diesem Monstrum an Maschine. Bin also grad dabei, sie ausinander zu nehmen und habe natürlich etliche Fragen ! Habe auch fast alle Beiträge hier im Forum darüber gelesen, besonders die Restaurationsgeschichte von Elmar über die 30-1. Und habe auch herzlich gelacht. über die Story mit der Adler auf dem Moped !

Es ist zwar noch früh, aber ich kann es kaum erwarten, wieder in meine geliebte Werkstatt zu kommen und weiter zu basteln und möchte gleich mit einer Frage an Elmar beginnen, wenn erlaubt ):
Weiter im Adlerbrett !
Viele Grüsse
Georg