Singer 513 macht Probleme

Antworten
Nachricht
Autor
Techniker
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Montag 14. November 2016, 14:29

Singer 513 macht Probleme

#1 Beitrag von Techniker »

heul Hallo: Ich benötige mal eure Hilfe. Mit Nähmaschinen hatte ich bis vor kurzem nicht viel am Hut.Nur meine Frau nutzt dann und wann Ihre alte Singer 513. Vor ca. zwei Jahren war die Maschine erst zum Service gewesen und kostete uns eine Stange Geld.Nähte danach aber zufriedenstellend.

Bis vor kurzem der zu nähende Stoff nicht mehr transportiert wurde. Notgedrungen öffnete ich den Getriebeteil und fand heraus das die beiden waagerechten Zahnräder abgelaufen waren.Ich bestellte neue Zahnräder die ich anschließend einbaute. Nun hatte ich aber ein neues Problem woran ich vorher nicht gedacht hatte. Wie synchronisiere ich die Nadel mit der unteren Trommel , so das der Spulenfaden in richtiger Nadelhöhe von der Nase der Trommel ergriffen wird. Nach längeren hin und her probieren gelang es mir endlich mittels Einstellung des Zahnrades der senkrechten zum waagerechten Wellenzahnrad ein zu stellen.
Nachdem ich nun einen Probestoff genäht hatte ,stellte ich einen befriedigten Nahtverlauf fest.
Nun tat sich aber ein neues Problem auf. Manchmal beim durch drehen der Nadel von Hand klemmt die Nadel fest,so das ich erst entgegengesetzt drehend diese lösen kann. Auch höre ich manchmal beim schnellen Nähen ein Klackern
Nun mal meine Frage an euch . Wie stelle ich genau die Nadelhöhe zur Trommel ein, so das der Faden optimal transportiert wird und die Nadel nicht gegen Metall läuft. -boewu-

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Singer 513 macht Probleme

#2 Beitrag von det »

Hallo Techniker und herzlich willkommen!

Bilder helfen ungemein weiter, dann haben wir es leichter und schreiben nicht aneinander vorbei.
Also am Besten eine Ganzkörperaufnahme der Singer, ein Foto von den Zahnrädern, die du getauscht hast und ein Bild vom Greiferbereich, wenn die Nadel in tiefster Position ist.

Wo steht die Greiferspitze, wenn die Nadel im Tiefpunkt ist?

Wenn die Nadel 12 Uhr ist, dann sollte die Greiferspitze bei halb zwei bis zwei Uhr stehen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Techniker
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Montag 14. November 2016, 14:29

Re: Singer 513 macht Probleme

#3 Beitrag von Techniker »

Erst mal vielen Dank für die prompte Antwort. Die Bilder werde ich umgehend machen und die jetzige Nadelstellung nach Deinen Angaben kontrollieren. Ich melde mich umgehend dann zurück. mx

Antworten