Pfaff Nähtischöffnung

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Pfaff Nähtischöffnung

#1 Beitrag von Mr Pfaff »

Hallo,
Ich hab mir ein Pfaff Gussgestell gekauft, habs lackiert (Fotos folgen noch : ) )und wollte eben eine meiner Pfaffs darin unterbringen. biggrin

Dann fiel mir auf , dass die Öffnung der Platte zu klein ist dodgy
Das Gestell ist von einer Pfaff 11 ( steht zumindest auf dem Gussboden direkt unter der Öffnung). Meine Pfaff 11 passtaber auch nicht. Ich dachte die sind alle gleich huh

Die Breite der Öffnung passt und die Länge beträgt 32,5 cm.
Die Maße der anderen betragen : 17x37.
Wie groß sond die Öffnungen eurer Nähmaschinen?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

damals wurden die Gestelle und die Tischplatten getrennt gefertigt

wenn also eine andere Maschine auf das Gestell gesetzt wurde, nahm man halt die passende Tischplatte dazu

die Zeiten der Normung waren damals noch nicht so weit fortgeschritten, dass zum Beispiel die Krümmung der Gurken oder Bananen europaweit gleich waren
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#3 Beitrag von Mr Pfaff »

So hier sind mal Fotos vom Gestell biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#4 Beitrag von Mr Pfaff »

So , Problem gelöst biggrin

Hab einen Unterbau für de Maschine angefertigt und dann auf dem Tisch montiert
Ich hätte die Öffnung auch aufschneiden können aber ich wollte die Platte nicht ,, verletzen" :lol27:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#5 Beitrag von dieter kohl »

Bild

sehr pragmatische Lösung
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#6 Beitrag von Mr Pfaff »

So jetz hab ich meine 31 geölt und auf den Tisch montiert und jetz gehts ans Geschenke nähen lol biggrin

Wollt ihr genauere Details des Kastens sehen ?
Ich könnte noch Fotos hochladen wenn Bedarf da wär. angel
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#7 Beitrag von dieter kohl »

Bild

nicht fragen ---- machen
gruß dieter
der mechaniker

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#8 Beitrag von carco »

Habe heute auch eine Alternative gesehen. Gab es vor 90 Jahren schon...

Grüße

Carco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#9 Beitrag von Frogsewer »

Moin,
Von den Maschinen mit Koffersockel habe ich einige... nur noch keinen Tisch ;)
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähtischöffnung

#10 Beitrag von Lanora »

So eine hatte ich mal.....die Dürkopp 4HF.

Das hat man so gemacht wenn man die Maschine entweder mit Handkurbel (Z.B. wenn man als Schneiderin auch Hausbesuche gemacht hat ) oder mit Fußpedal betreiben konnte.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten