Singer 29K

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K

#21 Beitrag von adler104 »

Bei College Sewing kommt aber noch GB Umsatzsteuer von 20% drauf. Aber wenn Du weist, dass Du u.U. noch ein paar andere Teile brauchst kann sich die Bestellung dort u.U. auch lohnen.

Einfädeldraht, Unterfadenspulen, Fadenschere, evtl Garnständer... so was halt... Ich bestell auch immer irgend welchen Kram für meine anderen Maschinen wie Schrauben usw. mit
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K

#22 Beitrag von adler104 »

carco hat geschrieben: Manchmal kann es günstiger sein eine komplette Maschine zu kaufen, nur um ein kleines Teil günstig zu erwerben... heul
Das stimmt manchmal - gerade bei alten Adler 30 Maschinen, wenn man wirklich mal neue Teile braucht. Da lohnt es sich manchmal eine 2. Maschine als ET Spender zu kaufen. Meine Singer 29K71 ist auch nicht übermäßig günstig geworden aber es ist manchmal auch der Weg, der einem Spaß macht. Ich habe zu meinen selbst restaurierten Maschinen eine anderen Bezug als zu "guten fertig gekauften" Maschinen. Ist halt son Tick - glaub ich rolleyes
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#23 Beitrag von carco »

Ja, wenn dann würde ich sowieso ein paar Schrauben dazu nehmen. Alle Schrauben deren Schlitze vermurkst sind, die vernickelten Rändelschrauben und weitere Kleinteile. Da würde sicherlich etwas zusammenkommen.
Wenn ich restauriere, dann ordentlich. angel

Ich kaufe regelmäßig für meine alten Motorräder in England ein.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K

#24 Beitrag von adler104 »

BSA Fahrer?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#25 Beitrag von carco »

Meine engl. Lady von 1927...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K

#26 Beitrag von adler104 »

Uuuui - ich stand mal vor einer Sunbeam S7 und hätte sie fast gekauft - ist dann aber ein VT600 geworden (gaanz andere Baustelle) und die ist auch wieder Geschichte.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#27 Beitrag von carco »

Die Sunbeam läuft auch wie eine Nähmaschine. Wer 1927 über 31 PS verfügte war König. smile

Heute fühlt man sich nur noch wie ein König, wenn man damit unterwegs ist. wink
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Singer 29K

#28 Beitrag von Hosenkürzer »

Tolle Maschine!

Ich hatte mal (vor 40 Jahren) eine komplett runtergenudelte Horex Regina 400 mit gebrochenem und schief wieder zusammengeschweißtem Rahmen. Der Kolben hatte etwa 1mm Laufspiel im Zylinder...

lG H.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K

#29 Beitrag von adler104 »

Evtl eine historische Motorisieren für die Mod. 29? Muss aber sicherlich auch etwas restauriert werden

http://www.ebay.de/itm/381896056466?ul_noapp=true
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#30 Beitrag von carco »

Der Motor ist nicht uninteressant. Mit Schwungscheibe. Aber mit 1450 U/min recht schnell.
Aber die 29 hat ja zwei versch. Riemenräder angegossen. Das Größte wird dann wohl die Geschwindigkeit drastig reduzieren.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Antworten