Und es hat nichts mit Nähmaschinen zu tun.

Ich ziehe um.
In ein Haus am Berg. Bei Göttingen, wo die Landschaft schön ist und die Häuser billig - (im Gegensatz zu Bayern, wo nur die Landschaft schön ist) - Südhang ... mit wunderbarer Aussicht ... ich bin begeistert.
Meine Werkstätten kommen unten rein.
Der Platz reicht in etwa aus, aber es wird eng.
Vor Allem gibt es bisher nur eine kleine Treppe im Haus nach unten - und einen schmalen, steilen, betonierten Zugang außen am Haus.
Ich will Maschinen da unten rein bekommen, von denen die momentan schwerste 1000 Kg wiegt.
Jetzt plane ich jeden Tag was Neues und bin schon ganz wirr im Kopf.
Eine Möglichkeit wäre, alles "irgendwie" da runterbekommen, aufstellen - und das war's.
Dann kann ich - ohne immensen Aufwand - nichts mehr ändern.

Gerne würde ich was finden, womit ich beweglich bleibe.
Mein letzter "Fund" in diesem Zusammenhang ist dieser Hubtisch:
http://www.blechzulieferer.de/doppelsch ... 21/angebot Tragfähigkeit: 3 t
Nutzhub ca.: 2470 mm
Bauhöhe: 730 mm
Höhe ausgefahren: 3200 mm
Plattformgröße: 2100 x 2200 mm
Gewicht ca.: 2160 kg
Witzigerweise wird der exakt um die Ecke von meiner neuen Werkstatt angeboten.
Jetzt bin ich ganz neben der Kappe, weil das ein für meine Verhältnisse (und Notwenigkeiten) riesen Teil ist und dementsprechende Aktivitäten und Ausgaben fordert.
Es wäre praktisch sowas wie ein Lastenaufzug, den ich entweder in den Räumen unterbringen, oder davor aufstellen und Wetter-schützen müsste.
Noch habe ich keinen Preis und auch nicht fertig-überlegt, ob das überhaupt machbar wäre ...
Es hat verschiedene Fußboden-Höhen und allerei sonstige, ineinandergreifende Bedingungen, die zu kompliziert sind, als dass ich die Situation in ihren Details so genau beschreiben könnte, dass ihr mir Rat geben könntet, aber ich platze, wenn ich davon nicht erzählen kann.
Und hier fühle ich mich diesbezüglich gut aufgehoben ... auch wenn die Sache nur entfernt mit Nähmaschinentechnik zu tun hat

Ohne dieses Monster müsste ich einen Hang-Aufzug installieren und als Zweites einen Hubtisch (wesentlich kleiner, für nur 50 cm Höhenunterschied) einbauen. Ich hätte damit zwei Probleme auf einen "Hub" gelöst, muss aber den Platz gut einteilen und weiß nicht, was ich tun kann, wenn das Ding kaputt geht ... denn ein "neues" Gerät dieser Art wird es nicht geben (und sehr teuer sein). Es müsste repariert werden.