Das Teil mag mich nicht....jetzt ohne Deckel offen vor mir eingebaut näht das Ding auch langsam ..... ich sollte wohl eher mal die Mechanik vom Kniehebel ölen .....
Also auf halben Weg fängt der Motor an zu brummen und gaaaaanz langsam an sich zu bewegen .
Die halbe Strecke bleibt aber ungenutzt. kann ich da noch was nachstellen oder soll ich lieber alles so lassen ?
Allerdings ist das jetzt im Spulbetrieb !
Falls das ein wichtiges Detail sein sollte.....
Im Nähbetrieb brummt der Motor etwas länger bevor er anläuft.
P1100194_1.jpg
P1100193_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Ich kann gerne mal meinen Pfaff-Anbautisch ausmessen.
Ansonsten würde ich aus dem Anbaubrett solch eines hässlichen Kastenschrankes einfach was passendes sägen. Die gibts ja wie Sand am Meer, die vermisst eh keiner. Gibt doch bestimmt noch eine Maschine die dich interessiert.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur!
Twassbrake hat geschrieben:Ich kann gerne mal meinen Pfaff-Anbautisch ausmessen.
Ansonsten würde ich aus dem Anbaubrett solch eines hässlichen Kastenschrankes einfach was passendes sägen. Die gibts ja wie Sand am Meer, die vermisst eh keiner. Gibt doch bestimmt noch eine Maschine die dich interessiert.
Hab vorhin eine 6 Monate alte Anzeige gefunden , Singer Bugholzkoffer mit Anstecktisch , Singer Zubehördose und häßlicher (Ideal) automatic von Quelle........für 15€ ...aber ob die noch zu haben ist ...und 60km fahren müßte ich dann auch ..........
So blöde Schränke hab ich schon mehrfach an den Kamin weitergereicht......2 stehen noch in der Garage rum ....original wär natürlich hübscher
Danke für deine Angebot zum ausmessen ,aber ich bin mir nicht sicher ob Pfaff die gleichen Abmessungen hat wie Singer (zumindest passt weder die Pfaff Zubehördose noch das Pfaff Ölkännchen in die Halterungen im Deckel) .
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
was so ein wenig Öl an den richtigen Stellen ausmacht....
hab jetzt die Mechanik des Kniehebels geölt ( das Teil hat doch wahrhaftig sogar ein Ölloch .... ) und es scheint als wäre die Handhabung jetzt feinfühliger .....möglich das es jetzt einfach besser fluscht aber jetzt ist auch Stich für Stich möglich .....
Sorry für die ganzen Umstände die ich ständig mache , aber wir haben alle wieder was gelernt ....es gibt min. 3 verschiedene Kniehebelanlasser für die Singers
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Sehr gut, nach Deinen 2 Fotos (Motor aus , Motor läuft langsam) ist jetzt klar, daß der Anlasser prinzipiell funktioniert. Jetzt solltest Du noch prüfen, ob bei Maximalstellung des Kniehebels die Vollgaskontakte schließen. Wenn nicht, kannst Du sie vielleicht auch einfach ein bißchen zurechtbiegen.