Gestern noch unbekannt...

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GudrunDu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 14. Januar 2017, 15:54

Gestern noch unbekannt...

#1 Beitrag von GudrunDu »

... heute schon vorgestellt. Danke an den Admin für die schnelle Aufnahme ins Forum

Ich lebe seit 15 Jahren in Duisburg und habe beruflich nichts mit Stoffen oder Schrauben zu tun.
Erste Nähversuche machte ich an der Nähmaschine meiner Großmutter, als meine Füße gerade so eben auf das Trittbrett reichten.

Als Teenager kaufte ich mir meine erste Nähmaschine, eine Victoria, ganz böses Ding! Dass sie mir das Nähen nicht gänzlich verleidet hat, ist wohl meiner Sturheit geschuldet. Später kaufte ich mir dann eine richtige Nähmaschine, eine Pfaff tiptronic 1071, die immer noch im Einsatz ist. Als der Nähmaschinenhändler /-meister mir damals ein angeblich notwendiges Ersatzteil andrehen wollte, wurde er beleidigend, als ich dankend ablehnte. Seitdem schraube ich lieber selbst an der Maschine.

Vor einigen Jahren kamen noch eine Pfaff 92 und eine 260 dazu, die ich beide aufgearbeitet habe, letztere mit der grandiosen Unterstützung eines Fachmannes aus dem Forum mit der 24 im Titel.

Auf dieses Forum wies mich der Frogsewer hin, den ich gestern anlässlich seiner Geschäftseröffnung in Rheinhausen kennen gelernt habe.

Herzliche Grüße aus Duisburg
Gudrun
Gruß Gudrun
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Gestern noch unbekannt...

#2 Beitrag von Klaus_Carina »

biggrin so klein ist die Welt - bei Frogsewer im Laden und nun hier..
Viel Spaß im Forum!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Gestern noch unbekannt...

#3 Beitrag von Frogsewer »

beerchug mx
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Gestern noch unbekannt...

#4 Beitrag von Mr Pfaff »

Herzlich willkommen im Forum biggrin

Welche Nähmaschine hatte denn deine Großmutter ? angel
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gestern noch unbekannt...

#5 Beitrag von det »

Hallo Gudrun,
auch von mir ein herzliches Willkommen, gesehen haben wir uns dann ja schon gestern beim Feddo.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Gestern noch unbekannt...

#6 Beitrag von dieter kohl »

GudrunDu hat geschrieben:... heute schon vorgestellt. Danke an den Admin für die schnelle Aufnahme ins Forum

Ich lebe seit 15 Jahren in Duisburg und habe beruflich nichts mit Stoffen oder Schrauben zu tun.
Erste Nähversuche machte ich an der Nähmaschine meiner Großmutter, als meine Füße gerade so eben auf das Trittbrett reichten.

Als Teenager kaufte ich mir meine erste Nähmaschine, eine Victoria, ganz böses Ding! Dass sie mir das Nähen nicht gänzlich verleidet hat, ist wohl meiner Sturheit geschuldet. Später kaufte ich mir dann eine richtige Nähmaschine, eine Pfaff tiptronic 1071, die immer noch im Einsatz ist. Als der Nähmaschinenhändler /-meister mir damals ein angeblich notwendiges Ersatzteil andrehen wollte, wurde er beleidigend, als ich dankend ablehnte. Seitdem schraube ich lieber selbst an der Maschine.

Vor einigen Jahren kamen noch eine Pfaff 92 und eine 260 dazu, die ich beide aufgearbeitet habe, letztere mit der grandiosen Unterstützung eines Fachmannes aus dem Forum mit der 24 im Titel.

Auf dieses Forum wies mich der Frogsewer hin, den ich gestern anlässlich seiner Geschäftseröffnung in Rheinhausen kennen gelernt habe.

Herzliche Grüße aus Duisburg
Gudrun
heart -lich Bild im Forum

du legst ja gleich richtig los
hier kannst du übrigens immer auch Klartext schreiben

du kennst vermutlich den josef dort angel
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
GudrunDu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 14. Januar 2017, 15:54

Re: Gestern noch unbekannt...

#7 Beitrag von GudrunDu »

hallo
Vielen Dank für den herzlichen Empfang.

@ Mr. Pfaff: Wie die Nähmaschinenmarke hieß, weiß ich nicht (mehr). Sie war schwarz, mit Schwingschiffchen, versenkbar, in einem Holzgestell - soweit nichts Ungewöhnliches. Unter der Arbeitsplatte rechts und links Türchen mit je einem offenen Fach, auf die die Hälften der zweigeteilten Abdeckung aufgelegt wurden.

@ dieter kohl: ".... grandiose Unterstützung eines Fachmannes ..." biggrin
Gruß Gudrun
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071

Antworten