Pfaff 260 Automatic
- Kathse
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
- Wohnort: Good Nassau - Bad Ems
Re: Pfaff 260 Automatic
Wenn du Zeit hast, warte auf die Sommersonne. Ansonsten stell sie doch mal bei 50°C in den Backofen. Oder falls der eine Gehstufe für Hefeteig hat, diese.
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555
Re: Pfaff 260 Automatic
ich habe immer mit einem Fön erwärmt und dabei vorsichtig alles bewegt, hier und dort nochmals etwas WD40 gesprüt ... Geduld ... das wird schon noch. Wie sagte Dieter mal ? WD40 ist ein Kriechöl und kein Rennöl :-D
Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Re: Pfaff 260 Automatic
LOL
ich hab´s zwar nicht eilig, aber bis zum Sommer wollte ich damit nicht warten
ich hab´s zwar nicht eilig, aber bis zum Sommer wollte ich damit nicht warten

Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht

- Kathse
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
- Wohnort: Good Nassau - Bad Ems
Re: Pfaff 260 Automatic
Dann Salz, Pfeffer, Paprika dran und ab in den Ofen damit ;)
Oder jedesmal, wenn der sowieso an ist, die Restwärme nutzen.
Oder jedesmal, wenn der sowieso an ist, die Restwärme nutzen.
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555
Re: Pfaff 260 Automatic
na ob das die öligen Antriebsreimen und das Plastikzahnrad so toll finden 

Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht

- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 260 Automatic
Regina hat geschrieben:na ob das die öligen Antriebsreimen und das Plastikzahnrad so toll finden

schnurketten werden grundsätzlich nicht geölt
und bei pfaff 260 usw. wurde kein Plastik verarbeitet, sondern Nylon

gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 260 Automatic
Dass man Schnurketten nicht einölen sollte ist mir durchaus bewußt, leider hab ich die Maschine bereits mit total eingeölter Schnurkette gekauft, ...
OK, Nylon - ich geb es zu, ich bin eindeutig eine Banause, ich kann Plastik, Kunststoff und Nylon leider nicht auseinander halten.
Woran erkennt man denn, wenn man in die Maschine schaut um welchen Werkstoff es sich handelt?
OK, Nylon - ich geb es zu, ich bin eindeutig eine Banause, ich kann Plastik, Kunststoff und Nylon leider nicht auseinander halten.
Woran erkennt man denn, wenn man in die Maschine schaut um welchen Werkstoff es sich handelt?
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht

- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 260 Automatic

Nylon ist das material von DUPONT mit dem ursprünglich die damenstrümpfe hergestellt wurden
Kunststoffe sind geprüfte Werkstoffe
Plastik sind die waschkörbe, die beim jetzigen wetter schon fast von alleine zerbröseln
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 260 Automatic
So, Haartrockner benutzt - Problem NICHT gelöst
Nach wie vor läßt sich die Nadel NICHT mit Hilfe des entsprechenden Hebels nach links stellen - kleiner Druck mit dem Zeigefinger von recht nach links auf die Nadelstange und es springt ganz leichtgängig an die entsprechende Stelle (sogar etwas weiter als ich haben wollen würde, ... )
Den Bereich hab ich nun wieder mit WD40 geflutet und mit dem Haartrockner warm gemacht - nigges - nur mit Hilfe des Hebels - Nöp
Den Greiferbügelring inkl. Unterkapsel hatte ich zwischenzeitlich auch draußen, da er nach wie vor völlig babbisch war. Ausgebaut ließ es sich schnell und gut von eingeharzten Fusseln befreien (da ich nicht den gesamten Bereich augebaut habe, hoffe ich, dass ich nichts neu einstellen muss).
Nach wie vor läßt sich die Nadel NICHT mit Hilfe des entsprechenden Hebels nach links stellen - kleiner Druck mit dem Zeigefinger von recht nach links auf die Nadelstange und es springt ganz leichtgängig an die entsprechende Stelle (sogar etwas weiter als ich haben wollen würde, ... )

Den Bereich hab ich nun wieder mit WD40 geflutet und mit dem Haartrockner warm gemacht - nigges - nur mit Hilfe des Hebels - Nöp
Den Greiferbügelring inkl. Unterkapsel hatte ich zwischenzeitlich auch draußen, da er nach wie vor völlig babbisch war. Ausgebaut ließ es sich schnell und gut von eingeharzten Fusseln befreien (da ich nicht den gesamten Bereich augebaut habe, hoffe ich, dass ich nichts neu einstellen muss).
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht

- Klaus_Carina
- Edelschrauber
- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Pfaff 260 Automatic

Alles hat seine Zeit -
altes chinesisches Sprichwort:
Wenn Du schnell sein willst, gehe langsam!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G