Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#11 Beitrag von Mr Pfaff »

Das Teil ist magnetisch sagtest di .. huh
Vielleicht wurde es Verwendet um die Nadeln daran aufzubewahren biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
GudrunDu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 14. Januar 2017, 15:54

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#12 Beitrag von GudrunDu »

hallo
Klaus_Carina hat geschrieben:@GudrunDu -ob Du eine Chance hattest oder nicht ...
Wie ich sehe, hast du dich bereits ausführlich mit der Problematik beschäftigt. biggrin
Das schwere Teil könnte u.a. dafür dienen UF-Spulen oder auch früher übliche
kleine Holz- oder Papierrööhrchen-Spulen auf der Stange zu halten bzw.
für den Transport zu sichern - vermute ich mal.
Zum besseren Größenvergleich des "Dings":
30h.jpg
Vllt. erkennt man so eher, dass es als Transportsicherung für Spulen oder Röllchen weniger geeignet zu sein scheint. Mit seinen 215 g ist "Dings" auch nicht wirklich schwer, sondern fällt mehr in die Kategorie "Oh, schwerer als vermutet". Bzgl. der Anziehungskraft muss ich mich korrigieren: Beim Aufstellen auf die Nähmaschinenplatte bemerkte, dass "Dings" doch leicht magnetisch ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gudrun
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071

Benutzeravatar
GudrunDu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 14. Januar 2017, 15:54

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#13 Beitrag von GudrunDu »

@MrPfaff: Habe es gerade getestet. Nur die Füße von "Dings" sind magnetisch, von der oberen Rundung rutschen die Nadeln ab. (erklärt natürlich, warum ich es erst für nicht magnetisch hielt)
Gruß Gudrun
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#14 Beitrag von Lanora »

Ist oben im dem Loch vom Dings ein Gewinde ?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#15 Beitrag von conny »

vielleicht hat Oma damit was markiert ...

bei meiner neueren Pfaff war auch so was ähnliches dabei, jedoch stilgerecht aus Plastik wink biggrin
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
GudrunDu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 14. Januar 2017, 15:54

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#16 Beitrag von GudrunDu »

hallo
@Lanora: kein Gewinde zu erkennen.
@Conny: Welchem Zweck diente denn das stilechte Plastikteil deiner Nähmaschine?
Gruß Gudrun
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#17 Beitrag von Klaus_Carina »

Alos auf der Grundplatte sehe ich den Einsatz nicht, aber hast Du das Teil mal oben auf einen der Oder-Faden-Stangen gesteckt?? (Den längeren, den über dem P und mit den magn. Füßchen unten wie eine Haube)
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#18 Beitrag von conny »

GudrunDu hat geschrieben:hallo
@Lanora: kein Gewinde zu erkennen.
@Conny: Welchem Zweck diente denn das stilechte Plastikteil deiner Nähmaschine?
Keine Ahnung, Gudrun
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#19 Beitrag von Lanora »

Wenn es anders herum auf einen der senkrechten Garnhalter passt, dann kommt evtl. ein Wollknäul drauf. Es gibt ja Handarbeiten bei denen Wollfäden auf den Stoff aufgenäht werden. So kann das lose Knäul von oben herab ablaufen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
GudrunDu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 14. Januar 2017, 15:54

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin

#20 Beitrag von GudrunDu »

hallo @ all,

ich glaube, "Dings" gehört gar nicht zur Maschine. Verarbeitung und Material ähneln in keinster Weise irgendeinem Teil der Maschine oder des Tisches. Außerdem erscheint es mir viel zu grobschlächtig für ein Pfaffteil. Selbst die Metallteile der "Tretanlage" sind zierlicher.

Nichtsdestotrotz habe ich etwas anderes entdeckt, ölgetränkte Wattepfropfen.
30i.jpg
Sowohl diesen, als auch in der Öffnung für den Füßchendruck (beide jeweils bündig mit dem Rand abschließend.) Muss das? War das "damals" gängige Praxis? Oder war das einfach nur "gut gemeint"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gudrun
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071

Antworten