Guten Tag miteinander!
Ich bin absoluter Nähanfänger, mag aber Herausforderungen

und bin für fast umsonst an eine Pfaff 90 (Nummer 7876401) in einem tollen Schrank gekommen.
pfaff90_02.jpg
Leider war sie sehr verharzt/verdreckt und alles bewegte sich nur sehr schwerfällig, der Transporteur fast garnicht, der Handrad rutschte durch etc.
Ich befürchte, dass der Vorbesitzer sie etwas zu brutal getestet hat
Die Nadel war zumindest abgebrochen, es gibt Kratzer außen am Greifer und die Kapsel hat wohl auch einen derben Einschlag. Der Greifer war zu diesem Zeitpunkt um gut 180Grad verschoben (also bei tiefster Nadelstellung "unten").
pfaff90_05.jpg
Hab sie nach Anleitung geölt, dann mit Reinigungsbenzin und Zahnbürste bearbeitet und wieder geölt... Zumindest die Mechanik läuft nun absolut leichtgängig, keine Geräusche oder Geruckel. Sogar das Reibrad hat die Jahre ohne Platten überstanden, da der Hebel bis vor kurzem noch funktioniert hat.
Auch hat das Geputze dazu geführt (wie auch immer

), dass der Greifer nun nur noch ein kleines bisschen verschoben ist? Auf dem Bild ist die Nadelstange an tiefster Stellung und der Greifer nur ein kleines Stück "zu früh".
pfaff90_04.jpg
Nach diesem Roman dann zur großen Frage: Ist der Greifer wirklich verstellt oder ist das restliche alte Öl Schuld? Gibt es irgendwelche besonderen Stellen, die ich besonders beachten muss?
Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.