ich habe vor einiger Zeit eine Meister noblesse 140 in wundervollem Zustand für 20 Mücken auf dem Flohmarkt bekommen. Damals kannte ich die Marke noch nicht - aber das kleine Maschinchen hat mich umgehauen und gab damit den Startschuss zu meiner grenzenlosen Bewunderung für die Meister-Maschinen. Inzwischen habe ich auch ein paar ihrer Schwestern hier und jetzt ergibt sich folgende Situation: Diese erste noblesse ist in einem SUPER-Zustand (Foto 1). Letztens bekam ich zu einem Schablonensatz eine Maschine ohne Motor und Anlasser, aber mit den lustigen Steck-Schablonen (Foto 2). Da kam mir die Idee, die 140 mit den Zierstichen aufzurüsten. Je länger ich auf die Maschinen starre, desto einfacher scheint das Vorhaben:
- die notwendigen Bohrungen sind vorhanden
- der Platz ist da
Gibt es irgendetwas, was ich nicht bedacht habe und das gegen das Vorhaben sprechen würde? Oder hat jemand Tipps für mich, die mir das Vorhaben erleichtern. Auf den ersten Blick sieht es erst einmal ganz einfach aus.
