
Pfaff 260 Handrad / Auslösescheibe Nähwerk
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 356
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25
Re: Pfaff 260 Handrad / Auslösescheibe Nähwerk

Zuletzt geändert von exLedernäher 29D62 am Samstag 16. Dezember 2017, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 260 Handrad / Auslösescheibe Nähwerk
Vollkommen korrekt!Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Dann müsste es hier jedoch nach außen in Richtung Auslösescheibe heißen,
denn Richtung Handrad wäre ja nach innen Richtung Maschine und in die Nuten des Handrades
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 260 Handrad / Auslösescheibe Nähwerk
So schrieb ich es.det hat geschrieben:Vollkommen korrekt!Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Dann müsste es hier jedoch nach außen in Richtung Auslösescheibe heißen,
denn Richtung Handrad wäre ja nach innen Richtung Maschine und in die Nuten des Handrades
Gruß
Detlef
gudrun hat geschrieben:Achte beim Einsetzen der Kupplungsscheibe "c" darauf, dass die Innenzapfen nach außen zeigen. Also von der Maschine weg zur Auslösescheibe hin.
Gruß Gudrun
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071
___________
Bernina 125 / Gritzner N / Köhler 7 | Pfaff 11/30/93/260/1071
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 701
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26
Re: Pfaff 260 Handrad / Auslösescheibe Nähwerk
TSCHULDIGN!!
Natürlich war das von mir völliger Blödsinn!
Die inneren Zapfen der Kupplungscheibe müssen nach rechts (Vorderseite der Maschine betrachtet), also vom Handrad WEG zeigen.
Ich habe das so gemeint, aber natürlich völlig falsch formuliert.
lG H.
Natürlich war das von mir völliger Blödsinn!
Die inneren Zapfen der Kupplungscheibe müssen nach rechts (Vorderseite der Maschine betrachtet), also vom Handrad WEG zeigen.
Ich habe das so gemeint, aber natürlich völlig falsch formuliert.
lG H.