ELNA SUPERMATIC

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: ELNA SUPERMATIC

#71 Beitrag von det »

Lanora hat geschrieben:Kann ich jetzt ohne Probleme die mittleren beiden Löcher und die Linien rein bohren bzw. ritzen ???
Ich verstehe nicht, wieso du eine originale Stichplatte verhuntzen willst, wenn du eine Stichplatte mit gewünschten Löchern und Markierungen kaufen kannst.
Statt Linien kann man auch einen Parallelanschlag dranschrauben oder ansetzen (wenn mit Magnet).

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: ELNA SUPERMATIC

#72 Beitrag von Lanora »

det hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben:Kann ich jetzt ohne Probleme die mittleren beiden Löcher und die Linien rein bohren bzw. ritzen ???
Ich verstehe nicht, wieso du eine originale Stichplatte verhuntzen willst, wenn du eine Stichplatte mit gewünschten Löchern und Markierungen kaufen kannst.
Statt Linien kann man auch einen Parallelanschlag dranschrauben oder ansetzen (wenn mit Magnet).

Gruß
Detlef

Weil die Originalplatte 40€ kostet ...............und ich ja schon eine habe ....nur eben ohne Löcher
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: ELNA SUPERMATIC

#73 Beitrag von det »

Oh ja, die Elna-Preise sad
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: ELNA SUPERMATIC

#74 Beitrag von Lanora »

Ich habe noch eine umfangreichere Übersicht der Cams gefunden :

Bild
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: ELNA SUPERMATIC

#75 Beitrag von det »

Wow!

btw.: hat nicht doch jemand eine Idee, wie ich den Motor aus der Elna herausoperiert bekomme?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: ELNA SUPERMATIC

#76 Beitrag von Lanora »

Übrigens hab ich langsam das Gefühl die Elna muß sich erstmal einlaufen ........momentan kommt die Nadel in der linken Position nicht mehr an die Stichplatte ( auch wenn rechts imer noch mehr Platz ist als links. ) Und der Stich 151 sieht auch besser aus (die Maschine läuft ruhiger) aber immer noch nicht so wie ich es erwarten würde.
P3090163_1.jpg
P3090164_1.jpg
P3090165.jpg
P3090166.jpg
P3090167.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: ELNA SUPERMATIC

#77 Beitrag von Regina »

WOW, von den Cams hätt ich gern die ein oder andere biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: ELNA SUPERMATIC

#78 Beitrag von Lanora »

det hat geschrieben:Wow!

btw.: hat nicht doch jemand eine Idee, wie ich den Motor aus der Elna herausoperiert bekomme?

Gruß
Detlef

Da muß ich passen ....da bei mir (noch hoffentlich lange) alles läuft hab ich mich damit noch nicht näher beschäftigt ..... frag doch mal bei Eddie nach , er ist doch der Elna Spezialist .
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: ELNA SUPERMATIC

#79 Beitrag von Lanora »

Lanora hat geschrieben: Weil die Originalplatte 40€ kostet ...............und ich ja schon eine habe ....nur eben ohne Löcher
Es geht noch teurer ......die gleiche Stichplatte habe ich heute für 72€ !!! gesehen .......... boewu
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: ELNA SUPERMATIC

#80 Beitrag von Regina »

Hmmm, sobald sich die Dame aus der Schweiz wieder zuckt, kann ich sie ja mal danach fragen
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Antworten