da ich momentan damit beschäftigt bin, meine Werkstatt zusammen zu packen, habe ich ein paar Tage nicht hier rein gesehen.
Schön, dass Du heil zurück bist und "alles" untergebracht hast.
Ich wusste immer, dass diese Reise ein guter Plan ist *cool-Smilie*
Sind Kunststoffteile für gewisse Funktionalitäten sinnvoll und gibt es wirklich haltbaren Kunststoff.
Solche Fragen finde ich auch so spannend ... und es gibt wohl für jeden andere Antworten
Mein persönlicher Schwachpunkt ist die Feineinstellung der Maschinen.
Alles gängig machen oder Mal ein Füßchen ersetzen geht, aber dass das Gerät den Faden wirklich dahin bringt, wohin er soll, ist bei meinen Experimenten nicht immer der Fall.
Dafür - und nicht zuletzt als Reisebegleiter - finde ich dieses Forum Gold wert
Für die Feineinstellung habe ich ganz klein angefangen - das Forum, der Nähmaschinen Fachmann und Youtube sind wirklich gute Hilfen. Auch wenn ich es nicht immer so ganz genau genommen habe, haben die drei bisherigen Maschinen trotz Totalzerlegung doch immer ein sauberes Stichbild hinbekommen. Bisher jedenfalls - aber das waren auch die dankbaren ganz alten. Erwarte mehr Gegenwehr bei den jüngeren Exemplaren. Bibber ... und vor allem bei meinem Sorgenkind, GUL ...
nicole.boening hat geschrieben:... erwarte mehr Gegenwehr bei den jüngeren Exemplaren. Bibber ... und vor allem bei meinem Sorgenkind, GUL ...
Willst du die GUL wirklich komplett zerlegen???
Gruß
Detlef
Nur soweit notwendig. Möglichst ohne an die wichtigen Stellen zu kommen. Wenn sie auch so laufen mag freu ich mich sehr. So wie sie aussieht und wie schief und krumm sie da stand und offenbar unter Krafteinwirkung alles bedient wurde, habe ich so meine Zweifel. Die Vorbesitzer hatten offenbar kein WD40, nur jede Menge Salatöl. Nett auch, sie im Abstellraum offen direkt ans Fenster zu stellen... der Lack ist sehr blass um die Nase und so konnte die Sonne das Salatöl noch mal so richtig fest brutzeln.
Den empfindlichen Lack würde ich mit Nähmaschinenöl reinigen, oder gibt es auch noch andere schonende Reiniger, die er verträgt und die effektiver reinigen?
nicole.boening hat geschrieben:... erwarte mehr Gegenwehr bei den jüngeren Exemplaren. Bibber ... und vor allem bei meinem Sorgenkind, GUL ...
Willst du die GUL wirklich komplett zerlegen???
Gruß
Detlef
Nur soweit notwendig. Möglichst ohne an die wichtigen Stellen zu kommen. Wenn sie auch so laufen mag freu ich mich sehr. So wie sie aussieht und wie schief und krumm sie da stand und offenbar unter Krafteinwirkung alles bedient wurde, habe ich so meine Zweifel. Die Vorbesitzer hatten offenbar kein WD40, nur jede Menge Salatöl. Nett auch, sie im Abstellraum offen direkt ans Fenster zu stellen... der Lack ist sehr blass um die Nase und so konnte die Sonne das Salatöl noch mal so richtig fest brutzeln.
Den empfindlichen Lack würde ich mit Nähmaschinenöl reinigen, oder gibt es auch noch andere schonende Reiniger, die er verträgt und die effektiver reinigen?
ich glaub, ich dreh ab -
vor vier Monaten wusste das Mädel gerade man so
wie sie nee maschiene schraipt -
und heute wird sie schon aine GUL zerlegen -
und ich trau ihr das sogar zu -
wer so verrückt wie sie, die ist macht auch das!
Respekt -
Ich würde es nicht wagen.
Lauter Verrückte hier,
da schweisst einer [s]Kuhscheisse[/s] Gusseisen...
die andere zerlegt alle Maschinen mal so nebenbei
und ich hatte schon Probleme beim Stangenputzen
ich glaub....
Nur weil man sie auseinander baut, heißt es nicht, dass man sie wieder zusammen bekommt. Wartet mit dem Respekt - hab auch schiss - vor allem wenn ich daran denke, was allein bei der Fadenspannung schief gelaufen ist ...