Linus aus München
Linus aus München
Servus,
möchte mich hier auch mal vorstellen. Zum Nähen bin ich durch das Flicken der Pfadfinder-Zelte gekommen. Irgendwann kam dann noch eine Faltboot dazu. Mittlerweile versuche ich mich auch mit Bekleidung. Als Bastler und Tüftler freu ich mich besonders dieses Forum gefunden zu haben.
Grüße
Linus
möchte mich hier auch mal vorstellen. Zum Nähen bin ich durch das Flicken der Pfadfinder-Zelte gekommen. Irgendwann kam dann noch eine Faltboot dazu. Mittlerweile versuche ich mich auch mit Bekleidung. Als Bastler und Tüftler freu ich mich besonders dieses Forum gefunden zu haben.
Grüße
Linus
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Linus aus München
Herzlich willkommen im Forum Linus
Ich bin der Mr. Pfaff aus Niederbayern
Was hast du denn alles für Maschinchen?

Ich bin der Mr. Pfaff aus Niederbayern

Was hast du denn alles für Maschinchen?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Re: Linus aus München
Meine erste war eine Pfaff 30 mit dem Versteller im Gehäuse. Habe ich komplett überholt von einem Sammler bei Ebay für wirklich kleinen Geld geschossen. Der hat sich allerdings dann doch sehr gefreut, das ich die Maschine auch benutzen will. Danach kam eine Victoria Graziella 602 dazu. Ich brauchte was, das Zick-Zack kann. Ich ging davon aus das die alten Maschinen aus Metall besser sind für meine schweren Zeltstoffe. Alles damals gekauft ohne irgendwo Ahnung vom nähen zu haben. Habe ich mir dann selber beigebracht. Später habe ich dann noch mal eine Pfaff 30 mit Versteller an der Seite bekommen. Die ist aber im Original seit 30 Jahren nicht gebrauchten zustand. Deren Schränkchen wird jetzt für die Victoria angepasst. Das Fußpedal wir dort beim versenken der Maschine angehoben. Interessante Konstruktion. Das Holz hat allerdings gelitten weil das Teil jahrelang in einem Keller stand. Ich werde davon sicher noch mal Bilder einstellen. Momentan warte ich gerade auf die Bestellten Scharniere. Die original sind ein wenig dicker als an der Victoria. Beim ausbauen musste ich auch feststellen, das eines einen Bruch im Guß hatte.
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220
- Klaus_Carina
- Edelschrauber
- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Linus aus München


- ganz gut, dass die Münchner Ecke etwas Verstärkung erfährt
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Linus aus München


wir freuen uns, daß du uns gefunden hast und dich mit uns austauschen willst
wenn du zu deinen Maschinen fragen hast, bitte mit Fotos immer ein eigenes Thema aufmachen
Fotos immer hochladen, nicht verlinken, weil verlinktes meistens nach einiger zeit verschwindet und damit die Themen unbrauchbar macht
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Manohara
- Edelschrauber
- Beiträge: 1884
- Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
- Wohnort: Witzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Linus aus München
zumal ich gerade dabei bin, meinen Standort zu wechseln ...dass die Münchner Ecke etwas Verstärkung erfährt
Fragen an die Selbsthilfe-Gruppe
nach dem heutigen Verkauf einer Maschine via Ebay bin ich wieder auf Vier runter. An sich ja eine tolles Gefühl. Vor allem der Gedanke wieder mehr Platz zu haben. Aber schon jetzt erwische ich mich dabei wie ich die Kleinanzeigen nach weiteren Maschienen durchsuche. Wie geht ihr mit dem Problem um? Meine Freundin hat schon angemerkt, dass sie niemanden erzählen kann das ich so auf Nähmaschinen stehen.
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an die Selbsthilfe-Gruppe
Linus hat geschrieben:nach dem heutigen Verkauf einer Maschine via Ebay bin ich wieder auf Vier runter. An sich ja eine tolles Gefühl. Vor allem der Gedanke wieder mehr Platz zu haben. Aber schon jetzt erwische ich mich dabei wie ich die Kleinanzeigen nach weiteren Maschienen durchsuche. Wie geht ihr mit dem Problem um? Meine Freundin hat schon angemerkt, dass sie niemanden erzählen kann das ich so auf Nähmaschinen stehen.

seufz - es hilft nicht wirklich hier angemeldet zu sein, wenn man den Vorsatz hat, seine Maschinen-Anzahl zu reduzieren ...
Bin noch nicht wirklich lange hier, aber in der kurzen Zeit hat sich die Anzahl der Maschinen mehr als verdoppelt. War gerade auf acht runter, als das hier anfing. Mach dich also auf etwas gefasst. Die Technik ist faszinierend und die Entwicklung der Maschinchen auch. Und wenn du dicke Stoffe und feste Materialien nähst, brauchst du sicher ach bald so eine Industriemaschine ...
Herzlich willkommen ...


Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E