Hallo aus Köln

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schrauber1
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Hallo aus Köln

#1 Beitrag von Schrauber1 »

Hallo zusammen, dann darf ich mich mal kurz vorstellen, der Wolfgang aus Köln.

Hab eine Pfaff 260 jahrelang im Schrank liegen gehabt und dieses Wochenende reaktiviert. Meine Alte (...Privileg...) war völlig verschlissen, klappernde Lager usw., da war ein Wechsel nötig. Nagut, sie hat ihren Dienst getan, und ist in Ehren von uns gegangen. Die 260 schnurrt wie ein Kätzchen, nach einer Kur mit Waschbenzin und Ballistol. Und dank dieses Forums habe ich auch Serviceunterlagen gefunden und mich an die Feinheiten gewagt. Jetzt stimmt die Nadelsymmetrie wieder zufriedenstellend. Einen kleinen Unterbau hab ich auch noch gebaut, damit ich sie auf einem Tisch verwenden kann. Der Motor stammt von der alten Privileg.

Schrauber1 ist meine Webseite, wo ich alle möglichen Themen sammele.
Früher habe ich schon eine Industriemaschine von Pfaff mit Zweifachtransport gehabt und damit Faltboote genäht. Solche robusten Arbeiten will ich meiner 260 nicht zumuten, und so kommt demnächst noch eine Pfaff 31 ins Haus :-)

Ihr seht, ich bin kein Sammler, aber schraube auch gerne an guter Feinmechanik herum. Allerdings immer mit dem Ziel, die Maschinchen auch zu verwenden. Die Computerwelt hat mich auf der Arbeit schon im Griff (Programmierer), zu Hause mag ich alte, beständige Technik.

So weit erst mal. Gruß in die Runde, Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schrauber1 am Donnerstag 30. März 2017, 16:36, insgesamt 2-mal geändert.
Pfaff 31, Pfaff 134, Pfaff 38, Pfaff 260

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Köln

#2 Beitrag von nicole.boening »

Hallo lieber Wolfgang aus Köln - herzlich Willkommen!!
serv
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Hallo aus Köln

#3 Beitrag von det »

Hallo Wolfgang,
auch von mir ein Herzlich Willkommen.
Ja, alte Nähmaschinen sind ein herrlicher Ausgleich zur digitalen Welt.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Schrauber1
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Köln

#4 Beitrag von Schrauber1 »

Vielen Dank für die nette Begrüßung sd
Pfaff 31, Pfaff 134, Pfaff 38, Pfaff 260

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hallo aus Köln

#5 Beitrag von dieter kohl »

Schrauber1 hat geschrieben:Hallo zusammen, dann darf ich mich mal kurz vorstellen, der Wolfgang aus Köln.

Hab eine Pfaff 260 jahrelang im Schrank liegen gehabt und dieses Wochenende reaktiviert. Meine Alte (...Privileg...) war völlig verschlissen, klappernde Lager usw., da war ein Wechsel nötig. Nagut, sie hat ihren Dienst getan, und ist in Ehren von uns gegangen. Die 260 schnurrt wie ein Kätzchen, nach einer Kur mit Waschbenzin und Ballistol. Und dank dieses Forums habe ich auch Serviceunterlagen gefunden und mich an die Feinheiten gewagt. Jetzt stimmt die Nadelsymmetrie wieder zufriedenstellend. Einen kleinen Unterbau hab ich auch noch gebaut, damit ich sie auf einem Tisch verwenden kann. Der Motor stammt von der alten Privileg.

Schrauber1 ist meine Webseite, wo ich alle möglichen Themen sammele. U.A. auch MYOG (make your own gear): http://schrauber1.de/myog
Früher habe ich schon eine Industriemaschine von Pfaff mit Zweifachtransport gehabt und damit Faltboote genäht. Solche robusten Arbeiten will ich meiner 260 nicht zumuten, und so kommt demnächst noch eine Pfaff 31 ins Haus :-)

Ihr seht, ich bin kein Sammler, aber schraube auch gerne an guter Feinmechanik herum. Allerdings immer mit dem Ziel, die Maschinchen auch zu verwenden. Die Computerwelt hat mich auf der Arbeit schon im Griff (Programmierer), zu Hause mag ich alte, beständige Technik.

So weit erst mal. Gruß in die Runde, Wolfgang
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen austausch mit dir

aber der 260 kannst du ohne weiteres dinge zumuten, die etwas schwerer sind, diese Maschinen sind auf dauergebrauch ausgelegt
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Schrauber1
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Köln

#6 Beitrag von Schrauber1 »

Danke Dieter!
Ja die 31 ist eher ein haben wollen als ein haben müssen. Weil:Ganz aus Metall, bis auf das Gummi vom Spuler. Also wirklich für die Ewigkeit gebaut, sowas brauche ich biggrin
Pfaff 31, Pfaff 134, Pfaff 38, Pfaff 260

Antworten