Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spur

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#31 Beitrag von nicole.boening »

Es näht ...
20170317_082131[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#32 Beitrag von det »

Moin nicole,
in solchen Momenten wird mir wieder schwerzhaft bewusst, dass es hier keinen "Daumen hoch!"-Smiley gibt.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#33 Beitrag von nicole.boening »

Den suche ich auch so oft bei den ganzen tollen Beiträgen hier!!! Hach, die Maschine läuft jetzt wirklich toll - die Knöpfe drehen sich ordentlich ... Geräusche sind wieder sanft (der Motor hatte schon so seine Mühe mit der trägen Mechanik). So, nächste Maschine ... vielleicht traue ich mich ja mal an einen Kondensator ... Lötkolben und Multimeter liegen bereit ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#34 Beitrag von nicole.boening »

Eine Blick auf das Zubehör sonstige Einblicke:
20170317_203224.jpg
20170317_203819.jpg
20170317_203450.jpg
20170317_203500.jpg
Hier gehörte wohl mal ein Apparat dazu - war leider wie auch die Füßchen nicht bei der ursprünglichen Maschine dabei:
20170317_203718.jpg
Die hatte ich zwar schon mal an anderer Stelle hinterlassen, aber was solls:
20170311_222424[1].jpg
Einblick ist die Stichautomatik:
20170317_203951.jpg
Fadenreste Entfernt, Greifer richtig eingesetzt und alles war plötzlich leichtgängig und ist nicht mehr überall gegen geschlagen - hach, schön, wenn ein Plan funktioniert:
20170317_203842.jpg
Und weil ich auch die Garnrollenhalter ersetzen musste, noch ein Bild aus dieser Perspektive:
20170317_204032.jpg
und last but not least - die Seriennummer - die Dame ist aus 1957:
20170318_064706[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nicole.boening am Samstag 18. März 2017, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#35 Beitrag von conny »

Scheeeee heart
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#36 Beitrag von nicole.boening »

jaaaa - schön, dass sie läuft. Eine kleine Baustelle hab ich bei ihr aber noch:
20170317_215911[1].jpg
trotzdem geht sie jetzt erst einmal ins Köfferchen und darf sich entspannen ...
20170317_220020[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#37 Beitrag von Regina »

Schöne Maschine biggrin

Was meinst Du denn, was bei den Monogrammschablonen dabei gewesen sein müßte? Ich kenn die Kupferdinger nur als "schlichte" Schablone - man legt die auf - pudert oder malt durch und stickt die dann aus (eigentlich von Hand)
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#38 Beitrag von nicole.boening »

Regina hat geschrieben:Schöne Maschine biggrin
Was meinst Du denn, was bei den Monogrammschablonen dabei gewesen sein müßte? Ich kenn die Kupferdinger nur als "schlichte" Schablone - man legt die auf - pudert oder malt durch und stickt die dann aus (eigentlich von Hand)
Lach - das wäre auch viel Schöner, dann werden keine Bedürfnisse geweckt. Ich hatte diesen Zettel zum Nutzen der Ziernaht-Einstellscheibe für eine Bedienungsanleitung zu einem Gerät gehalten, womit man die Schablone auf Stoff übertragen kann. So ein crazy Ding hab ich bei Conny gesehen ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#39 Beitrag von Regina »

Leider nein, das dünne und empfindliche Kupferblech würde keiner Nähmaschinennadel stand halten.

Die gibt es hin und wieder mit den tollsten Buchstaben auf dem Flohmarkt - die wurden so weit ich weiß benutzt um Monogramme auf Wäsche/Aussteuerwäsche zu übertragen/sticken (Servierten, Tischdecken, Kopfkissen, Bettlaken, Nachtwäsche, etc..)
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Frankenpfaff: Wieder ne 332 - dem alten Fett auf der Spu

#40 Beitrag von nicole.boening »

Regina hat geschrieben:Leider nein, das dünne und empfindliche Kupferblech würde keiner Nähmaschinennadel stand halten.
Die gibt es hin und wieder mit den tollsten Buchstaben auf dem Flohmarkt - die wurden so weit ich weiß benutzt um Monogramme auf Wäsche/Aussteuerwäsche zu übertragen/sticken (Servierten, Tischdecken, Kopfkissen, Bettlaken, Nachtwäsche, etc..)
Damals hatten die Dinge noch einen echten Wert ... Ich meine übrigens nicht, dass sie einer Nadel standhalten sollen, sondern, dass sie über sie eine seltsame Konstruktion quasi abgepaust werden können ... frag mich nicht, wie genau das funktioniert - vielleicht bringt Conny uns morgen auf Stand. Abenteuerliche Geschichte.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten