Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#11 Beitrag von nicole.boening »

Regina hat geschrieben:Ähm, Du wirfst da glaub ich was zusammen.

Die Fotos von oben sind von meiner 332 Automatic - da ist definitiv alles dabei biggrin

Bianca fährt heute eine vergleichbare Maschine abholen, die verschenkt wird und auf den Fotos von der Maschine ist der Papierkram nicht zu sehen
Na - da hast du den Hauptgewinn ... hüstel - schon etwas blind auffe Augen, die alte Frau hier.
Habe übrigens letztens - gaaaaaanz süß - eine Original Pfaff-Ersatzlampe und Original Pfaff-Nädelchen aus dem Starter-Set bei einer Lieferung gefunden. Soooo sweeeet. Die habe ich zu meiner 332 gepackt - die ist jetzt auch mehr als komplett.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#12 Beitrag von Lanora »

Ich hoffe es ist ok wenn ich mit meiner Maschine hier weiter mache ??
Da werfen sich nämlich einige Fragen auf rolleyes

Da isse in ganzer Pracht
P4060163.JPG
Soweit ich sehen kann vollständig. Die Hebel lassen sich mehr oder weniger bewegen . Der Zickzacksteller ging erst noch so von 1-2....nachdem ich 1-4 gedreht habe blieb er bei 4 stecken ....nu isser fest....... Verharzung läßt grüßen......
P4060164.JPG
Sind die Füßchen vollständig ??
P4060165.JPG
Fehlen an dem Verlängerungsstück nicht so Gummifüßchen ??
P4060166.JPG
Das Stromkabel scheint soweit ok
P4060167.JPG
Beim Anlasserkabel hat schonmal jemand arg gebastelt.
Die Steckdose die eigentlich an der Maschine sitzen müßte befindet sich jetzt weiter unten weil jemand ein Kabel zwischengesetzt hat ....ob da was ausgebrochen war ??? Keine Ahnung.....
P4060168.JPG
Was ist das für eine Platte zum einhaken ? Gehört die überhaupt zu dieser Maschine ??? Pfaffgrau ist sie zumindest , ich weiß nur nicht wo die hin sollte...........
P4060169.JPG
Edit : Passt.......scheint eine kleine Grundplatte zu sein ?
P4060163_1.JPG
Zierstichpaket wie bei der Pfaff 230 ?
P4060170.JPG
Von der Bedienungsanleitung sind nur noch die 3 letzen Seiten da. Hab ich mir aber schon herunter geladen .

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 4688,d.d2s

Die Zierstichscheibe sollte auch kein Problem sein sofern sie die der 230 entspricht .
P4060171.JPG
Der Vor-Vorbesitzer hat schon einen netten Spickzettel hinterlassen wink
Der Verkäufer bei dem ich sie jetzt abgeholt habe hatte sie auch geschenkt bekommen um sie für einen guten Zweck zu verkaufen , ist aber nicht in der Lage die Reparatur selbst durchzuführen (alles andere wird zu teuer) und hat sie weiter verschenkt.
P4060172.JPG
Bin gespannt auf eure Antworten angel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#13 Beitrag von nicole.boening »

Zum Zubehör steht in der Anleitung folgendes:
20170406_155815[1].jpg
20170406_155820[1].jpg
Und meine Verlängerung hat auch keine Gummifüßchen.

Denke langsam, dass der verharzte Zustand mehr oder weniger normal ist - es gibt wenig Bewusstsein dafür, was in einer Nähmaschine so vor sich geht ... das ging mir auch mit anderen Maschinen so - letztens musste ich von Näh- zu Spülmaschinen umschwenken ... mir war nicht bewusst, worauf ich so achten muss, bis sie vor Vernachlässigung nicht mehr wollte. Jetzt weiß ich das ...

Deine 332 ist doch ein feines Maschinchen - Pfaff sind auf Grund der Konstruktion immer arbeitsintensiv. Wenigstens weiß man, dass es sich am Ende immer lohnt.
Die Zierstichmaschine dürfte die gleiche sein - auf meiner Schablone steht 230 mit drauf. Habe das gleiche Paket wie du.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nicole.boening am Donnerstag 6. April 2017, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#14 Beitrag von Regina »

Klar kannst Du, ist ja eigentlich die gleiche Maschine biggrin

Toll, dass die Stichmusterprobe dabei ist

Schöne Maschine biggrin

Tippe mal drauf, dass die "komische" Platte das Teil. was man in einem Unterschrank einsetzen müßte um eine "Koffer"-Ausführung in einem Nähschrank zu benutzen?
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#15 Beitrag von Lanora »

Regina hat geschrieben:Schöne Maschine biggrin

Tippe mal drauf, dass die "komische" Platte das Teil. was man in einem Unterschrank einsetzen müßte um eine "Koffer"-Ausführung in einem Nähschrank zu benutzen?

rolleyes Ja klar !!!!!

Es gab ja auch einen Tisch mit Lift dazu (60iger Jahre-Style) .................Mensch darauf hätt ich auch selbst kommen können boewu
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#16 Beitrag von Regina »

wink wärst Du sicher noch selber gekommen, ... biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#17 Beitrag von Lanora »

Regina hat geschrieben:wink wärst Du sicher noch selber gekommen, ... biggrin

Eher weniger .....den Tisch habe ich bei Frogsewer gelassen .......noch einen Tisch verkraftet meine Wohnung nicht.......noch mehr Nähmaschinen eigentlich auch nicht ...schon lange nicht mehr.....muß unbedingt weche loswerden ............. :lol27:
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#18 Beitrag von nicole.boening »

Lanora hat geschrieben: .......noch einen Tisch verkraftet meine Wohnung nicht.......noch mehr Nähmaschinen eigentlich auch nicht ...schon lange nicht mehr.....muß unbedingt weche loswerden ............. :lol27:
Hast du mal gezählt?
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#19 Beitrag von Lanora »

nicole.boening hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben: .......noch einen Tisch verkraftet meine Wohnung nicht.......noch mehr Nähmaschinen eigentlich auch nicht ...schon lange nicht mehr.....muß unbedingt weche loswerden ............. :lol27:
Hast du mal gezählt?

Tische ...oder Maschinen ....

Tische : 3
Maschinen : irgendwas um die 17 .....nein es sogar sind genau 19 ............... sad


dodgy


Ich habe das Gefühl wenn alle Welt weiß das du Nähmaschinen magst , werden sie dir regelrecht aufgedrängt.............. :lol27:
Zuletzt geändert von Lanora am Donnerstag 6. April 2017, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

#20 Beitrag von nicole.boening »

Ich frage mich langsam, ab welcher Anzahl von einer krankhaften Anhäufung gesprochen werden kann. Die Frage ist, bekommt man das selbst in den Griff, oder muss ein Arzt ran. :lol27: Mag nicht mal mehr zählen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten