Sven hat geschrieben:Und weiter gehts... wer hat noch nicht, wer will noch mal?
Inzwischen haben sich zwei neue Probleme aufgetan, dem ersten habe ich nicht die rechte Aufmerksamkeit geschenkt und das zweite ist erst mal vorherrschend.
1. Erstes Problem: In der Naht bildet sich ab und an ein Versatz. Soll heißen, dass der nächste Stich dann mal einfach ein Stückchen weiter rechts angesetzt wird. Den Transport habe ich schon justiert, konnte aber nicht weiter testen, weil dann Problem zwei aufgetreten ist.
2. Zweites Problem: Ich drücke den Fußhebel nach oben, es macht klack, die Nadelstange schießt nach oben und die Maschine läuft endlos weiter. Nicht in voller Geschwindigkeit, sondern etwa bei 1/3 der Endgeschwindigkeit.
3. Der Microswitch hängt nicht, also habe ich weitergelesen und das Problem bei der 332 mit dem Kondensator entdeckt. Also aufgemacht und vorsorglich folgendes Bild geschossen:
4. Sollte es daran liegen, dann bin ich schaltungstechnisch überfordert. Anlöten ist kein Ding, aber welches Bauteil ich benötige weiß ich nicht. Ich glaube nur zu verstehen, dass das im Grunde drei Kondensatoren sind!?
Gruß
Sven
5. P.S. Wozu ist das Poti unter der Motorabdeckung gut?
zu 1.) es kommt bei Nähmaschinen (allgemein) vor, daß die nadel und der gewebefaden sich gegenseitig ausweichen :
test : ohne Stoff und fäden die Maschine laufen lassen und mit dem finger eventuelle Bewegungen zwischen dem nadelstangenrahmen und dem maschinengehäuse "erfühlen"
wenn bei geradstich keine Bewegung ist, hast du nur einen "subjektiven" ZZ - siehe erster satz - (dagegen ist kein kraut gewachsen)
zu 2.) der füßchenhebel betätigt einen anschlag für die nadelhochstellung
und über einen Bowdenzug den mikroschalter
eventuell muß der bowdenzug mal mit einem tropfen öl verwöhnt und eingestellt werden
zu 3.) die langsamere Geschwindigkeit bei betätigung der stopmatic hat seine Richtigkeit
zu 4.) ich komme erst kommende Woche dazu, die Versorgung mit diesen Kondensatoren abzuklären
zu 5.) mit diesem schalter wird die härte der stopmatic eingestelt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.