Zum Glück wurde eine Bernina 117L nur knappe 60 km entfernt angeboten. Anfänglich leider viel zu teurer, konnten wir uns letztendlich nach über zwei Wochen zähem handeln doch noch auf einen Preis einigen. Sie ist damit zwar immer noch die teuerste Nähmaschine in meiner Sammlung, jedoch kann ich dadurch auch endlich die Bernina 117K in Betrieb nehmen, ...
So ging es heute nach der Arbeit dort hin und jetzt steht sie mit der 117K zusammen in meinem Esszimmer

Obwohl fast der gesamte Inhalt eines Spulchens im Inneren der Nähmaschine hing (wie schafft man das???), ist sie ebenso leichtgängig wie die Bernina 117K und verfügt zudem über einen Rucksackmotor. Die Automatic ist leichtgängig und super einfach zu bedienen.
Leider ist der aktuell angebaute Nähfuß regelrecht angeharzt, bewegt sich keinen Millimeter. Zwar konnte ich zwischenzeitlich den Siff mit Petroleum abwaschen, leider klebt der Fuß immer noch fest. Werde mich in den kommenden Tagen mal mit einem Haartrockner ran machen, ...
