
mir sind die Nähmaschinen zum Schrauben ausgegangen, da bot sich meine Küchenmaschine gestern ganz selbstlos an, indem sie einfach stehen blieb. Sie gehört noch zu den robusten alten Dingern, die man sogar aufschrauben kann. Der Gummianteil des Antriebsriemens hat sich aufgelöst und das Gewebe hat sich um Räder, Scheiben und alles sich Drehende gewickelt (Bild links). Der Austausch ist nicht das Problem, Treibriemen gibt es noch (auch wenn sie wahrscheinlich ähnlich auflösefreudig sind. Ich hatte ihn vor einigen Jahren schon einmal ausgetauscht.).
Meine Frage richtet sich vor allem an die Elektr(on)ikexpertInnen hier, in der Hoffnung, dass jemand mir weiterhelfen kann, auch wenn es jetzt nicht so ganz eine Nähmaschine ist-
