Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!!
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!!
Seit Monaten hatte ich die Dame beobachtet und darauf gewartet, dass die Verkäuferin von ihren Preisvorstellungen ablässt - und juhu - mit Erfolg. Der Zustand der Lady in Black war einfach zu verlockend.
Leider ist das wieder eine komplett andere Kondensatorkonstruktion, als ich kenne und ich finde einfach keinen Kondensator, der klein und flach genug ist, dass er in die Lücken passt. Oder kann ich eine Pin-Variante mit 2 Anschlüssen verwenden - ohne Erde? Die wären klein genug. Kann mir jemand weiter helfen und Tipps geben, welche Kondensatoren in Frage kommen? Und keine Angst: Ich werde sie als Laie nicht allein einlöten.Infos zu den verbauten Kondensatoren hier:
Position Anlasserkondensator: Position Motorkondensator (unter der mit den zwei Schrauben gesicherten Abdeckung im Kasten unter dem Motor: Um an den Motorkondensator zu kommen:
- Motor von Nähmaschine lösen
- Schrauben auf Abbildung lösen
- Abdeckung abnehmen, unter der Kunststoffplatte befindet sich der flache Motorkondensator
Leider war es nur die Optik von oben. Die inneren und unteren Werte waren definitiv verbesserungswürdig. Aber dazu sind wir ja hier, gelle. Petroleum vorab in die Schmierbohrungen, Greifer reinigen und verfestigtes, klebriges Fett aus dem Kasten für die Greiferzahnräder ersetzen. Dann lief die Dame rund, so dass der Motor zum Einsatz kommen konnte. Neuer Keilriemen wäre wünschenswert, allerdings hatte es den beiden Kondensatoren auch so gereicht, ihren baldigen Abschied anzukündigen.Leider ist das wieder eine komplett andere Kondensatorkonstruktion, als ich kenne und ich finde einfach keinen Kondensator, der klein und flach genug ist, dass er in die Lücken passt. Oder kann ich eine Pin-Variante mit 2 Anschlüssen verwenden - ohne Erde? Die wären klein genug. Kann mir jemand weiter helfen und Tipps geben, welche Kondensatoren in Frage kommen? Und keine Angst: Ich werde sie als Laie nicht allein einlöten.Infos zu den verbauten Kondensatoren hier:
Position Anlasserkondensator: Position Motorkondensator (unter der mit den zwei Schrauben gesicherten Abdeckung im Kasten unter dem Motor: Um an den Motorkondensator zu kommen:
- Motor von Nähmaschine lösen
- Schrauben auf Abbildung lösen
- Abdeckung abnehmen, unter der Kunststoffplatte befindet sich der flache Motorkondensator
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nicole.boening am Montag 1. Mai 2017, 21:03, insgesamt 3-mal geändert.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G
Beide Kondensatoren haben 3 Anschlüsse - jeweils einer davon die Erdung. Hier der Motorkondensator:
Blick von unten:
Typ des Kondensators:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
Hier der Anlasserkondensator:
Typ des Kondensators:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- det
- Moderator
- Beiträge: 7657
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
Hallo Nicole,
das Spielchen habe ich hinter mir
, bei mir war es eine Singer 66, die so aussah
Im Anlasser habe ich einen 0,1 µF + 2x2500 pF eingebaut, der passt ganz gut hinein. Diese Keramik-Trichter auf die Zuleitungen zu bringen - vor allem so, dass sie auch da bleiben und nicht wieder runterfallen - sollte man nur an Tagen machen, an denen man besonders gechillt drauf ist.
Im Motor habe ich mir selber einen gelötet aus drei einzelnen, das ist noch "entspannender"
gewesen.
Ich muss schauen, wo die 66 gerade steckt, dann kann ich mal Fotos machen und einstellen ...
Gruß
Detlef
das Spielchen habe ich hinter mir


Im Anlasser habe ich einen 0,1 µF + 2x2500 pF eingebaut, der passt ganz gut hinein. Diese Keramik-Trichter auf die Zuleitungen zu bringen - vor allem so, dass sie auch da bleiben und nicht wieder runterfallen - sollte man nur an Tagen machen, an denen man besonders gechillt drauf ist.
Im Motor habe ich mir selber einen gelötet aus drei einzelnen, das ist noch "entspannender"

Ich muss schauen, wo die 66 gerade steckt, dann kann ich mal Fotos machen und einstellen ...
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
Das wäre super!!! Bin sehr gespannt.det hat geschrieben:Hallo Nicole,
das Spielchen habe ich hinter mir, bei mir war es eine Singer 66, die so aussah
![]()
Im Anlasser habe ich einen 0,1 µF + 2x2500 pF eingebaut, der passt ganz gut hinein. Diese Keramik-Trichter auf die Zuleitungen zu bringen - vor allem so, dass sie auch da bleiben und nicht wieder runterfallen - sollte man nur an Tagen machen, an denen man besonders gechillt drauf ist.
Im Motor habe ich mir selber einen gelötet aus drei einzelnen, das ist noch "entspannender"gewesen.
Ich muss schauen, wo die 66 gerade steckt, dann kann ich mal Fotos machen und einstellen ...
Gruß
Detlef
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
Wie die Reihe der Zählung geht, weist Du ja:
1/1 / m(milli) = 0.001
µ(mikro) = 0,000.001 ((grischisch; μικρός) gesprochen; "mykro", um es nicht mit "mikro" zu verwechseln, deswegen auch das (grischische;) µ)
n(nano) = 0,000.000.001
p(pico) = 0,000.000.000.001
dann kommt; f(femto) wird dir aber in der Elektrotechnik eher nicht mehr begegnen!
Demnach sind bspw. 80.000pF = 80nF = 0,08µF oder gerundet 0,1µF (das passt schon!):
http://www.ebay.de/itm/MIFLEX-KSPpz-5-0 ... 2277332879
oder:
http://www.ebay.de/itm/5-Entstorkondens ... 2277332879
oder;
http://www.ebay.de/itm/Miflex-X2-Y2-Kon ... SwyQtVjS1F
oder den guten alten (Kombinat) RFT (Ostzohne) mit Super-Quallität;
http://www.ebay.de/itm/Entstorkondensat ... xyf1dTHKiS
2.500pF = 2,5nF
usw. ... ...
In dem Fußanlasser würde ich unter den "Wärme"- Hitzebeständigen Keramitrollchen (trotzdem) Silikon-Isolierte Leitung nehmen. Gibt es Praktischer weise als "Schlauchleitung" mit der Bezeichnung; "SIHF 3X1,5mm²". Mansche besonders Schlaue, oder die sich dafür ausgeben, nennen das auch "Saunakabel". Wobei dazu gesagt werden muss, dass "Kabel" (laut der Definition) (IMMER) unter/in der Erde liegen! Frage: Liegt eine Sauna-Leitung unter dre Erde? Und deswegen heißen (die richtigen) "Kabel", diese die man in die Erde (unter dem Straßenpflaster) eingräbt, ja auch "Erdkabel"!!
1/1 / m(milli) = 0.001
µ(mikro) = 0,000.001 ((grischisch; μικρός) gesprochen; "mykro", um es nicht mit "mikro" zu verwechseln, deswegen auch das (grischische;) µ)
n(nano) = 0,000.000.001
p(pico) = 0,000.000.000.001
dann kommt; f(femto) wird dir aber in der Elektrotechnik eher nicht mehr begegnen!
Demnach sind bspw. 80.000pF = 80nF = 0,08µF oder gerundet 0,1µF (das passt schon!):
http://www.ebay.de/itm/MIFLEX-KSPpz-5-0 ... 2277332879
oder:
http://www.ebay.de/itm/5-Entstorkondens ... 2277332879
oder;
http://www.ebay.de/itm/Miflex-X2-Y2-Kon ... SwyQtVjS1F
oder den guten alten (Kombinat) RFT (Ostzohne) mit Super-Quallität;
http://www.ebay.de/itm/Entstorkondensat ... xyf1dTHKiS
2.500pF = 2,5nF
usw. ... ...
In dem Fußanlasser würde ich unter den "Wärme"- Hitzebeständigen Keramitrollchen (trotzdem) Silikon-Isolierte Leitung nehmen. Gibt es Praktischer weise als "Schlauchleitung" mit der Bezeichnung; "SIHF 3X1,5mm²". Mansche besonders Schlaue, oder die sich dafür ausgeben, nennen das auch "Saunakabel". Wobei dazu gesagt werden muss, dass "Kabel" (laut der Definition) (IMMER) unter/in der Erde liegen! Frage: Liegt eine Sauna-Leitung unter dre Erde? Und deswegen heißen (die richtigen) "Kabel", diese die man in die Erde (unter dem Straßenpflaster) eingräbt, ja auch "Erdkabel"!!

Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,
- det
- Moderator
- Beiträge: 7657
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
JeppAlex.. hat geschrieben:Wie die Reihe der Zählung geht, weist Du ja:
Demnach sind bspw. 80.000pF = 80nF = 0,08µF oder gerundet 0,1µF (das passt schon!):
Beide nur zweipolig ohne MasseanschlussAlex.. hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/MIFLEX-KSPpz-5-0 ... 2277332879
oder:
http://www.ebay.de/itm/5-Entstorkondens ... 2277332879
0,4 µF sind schon sehr viel für so kleine MotörchenAlex.. hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Miflex-X2-Y2-Kon ... SwyQtVjS1F
Für Nostalgiker bestimmt das richtige, ich nehme aber diesen hier, der ist sogar deutlich günstiger (weil nicht von ebay?) und kommt auch aus dem 'Osten' (1,49/Stk.):Alex.. hat geschrieben:oder den guten alten (Kombinat) RFT (Ostzohne) mit Super-Quallität;
http://www.ebay.de/itm/Entstorkondensat ... xyf1dTHKiS
https://www.luedeke-elektronic.de/de/El ... F-2x-.htmlStatt 2500 pF hat er zwar 2x0,0027 µF = 2,7 nF = 2.700 pF statt 2.500 pF, aber auf ein Zehntel kommt es in hier wohl nicht an.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
Vielen lieben Dank ihr beiden,
nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe: Ich kann also für Anlasser und Motor jeweils den gleichen Kondensator verwenden?
Liebe Grüße
nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe: Ich kann also für Anlasser und Motor jeweils den gleichen Kondensator verwenden?
Liebe Grüße
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- det
- Moderator
- Beiträge: 7657
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe passt der runde nicht ins Motorgehäuse.nicole.boening hat geschrieben:nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe: Ich kann also für Anlasser und Motor jeweils den gleichen Kondensator verwenden?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!
Ja, das dachte ich mir, aber von den Eigenschaften her, wäre er ok?
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E