Oh, das ist ja eine schöne Maschine und so viel tolles Zubehör.
Bin schon gespannt was Du noch alles über sie berichten wirst. Ich selber habe keine Anker.
Hallo lemmi,
Glückwunsch zu der schönen Anker!
Das Dekor sieht ja noch super aus.
Es handelt sich um die ätere der beiden schwarzen RZ-Bauformen, da sie eine stufenlose Stichlagenverstellung von Mitte nach Rechts hat. Die jüngere Bauform hat drei Stichlagen Links-Mitte-Rechts.
Die weiße Zubehörbox ist wohl von einer anderen Kaufhausnähmaschine. Die Nähfüße passen nicht an die RZ (low shank vs. high shank), die Anker braucht die Nähfüße mit dem höheren Schaft, wie heutzutage eigentlich nur noch Industriemaschinen.
Kannst du mal nachschauen, ob das Zahnrad für den Zickzackantrieb, auf dem vierten Bild zu sehen, aus Metall oder aus Kunststoff ist? Aufgrund der Seriennummer tippe ich auf Kunststoff.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Hallo , schön dich hier zu sehen .
Die Fotos der Maschine durfte ich ja schon an anderer Stelle bewundern .
Mein Angebot zum reinigen der Maschine steht ( vielleicht gibt es aber auch jemanden hier der näher bei dir wohnt )
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Huhu - so ein feines Teil lächelt mich auch immer wieder an - gibt es sogar direkt vor meiner Haustür ... aber die Bude ist leider voll und noch so viel aufzuarbeiten. Glückwunsch zum tollen Fang.
Willkommen im Forum Lemmi,
da hast Du eine sehr schöne Maschine -
allerdings scheint bei der Auslosung "und die Serien-Nr. ist: 16027418 "
eine Zahl zuviel dabei zu sein -
das wäre eine Maschine aus der Zukunft, die Anker leider nicht hatte.
Deine Maschine dürfte (siehe auch Ausführung von Det -
wobei Stopfpilz damals kurzschaft angab - bitte Bild eines der Nähfüsse von der Seite evtl. mit cm-Maß daneben)
das
Nadelsystem 287 (Rundnadel) zu haben -
insofern (nimm ich an) war die 8 hintendran evtl. kleiner und querstehend -
die Serien-Nr.: 1602741 schickt das Produktionsdatum ins 3te Quartal 1952