Anbaumotor CUV55

Antworten
Nachricht
Autor
carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Anbaumotor CUV55

#1 Beitrag von carco »

Hallo zusammen,

habe am Wochenende u.a. folgenden Anbaumotor erhalten:
cuv55.jpg
Leider fehlt mir der Rest, um das Teil anzubauen. Hat evtl. noch jemand ein entsprechendes Kabel und das passende Fußpedal über?

Viele Grüße

Carco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Anbaumotor CUV55

#2 Beitrag von nicole.boening »

Puh - helfen kann ich dir zwar nicht, aber deine Frage hat mich daran erinnert, dass ich ja das gleiche Problem habe - mit einem 50er. Und ich habe mich in meinem Fundus auf die Suche gemacht. Und tatsächlich für meine 130er ein Kabelchen gefunden. Teste gerade was die Kondensatoren so meinen ... falls es hilft ein Bildchen von den gesuchten Anschlüssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Anbaumotor CUV55

#3 Beitrag von carco »

Danke Nicole,

das wäre aber nur ein Teil der Kabelage, oder?

Das abgebildete Kabel führt von der Schukosteckdose zum Motor. Dann müsste ein weiteres Kabel vom Motor zum Fußpedal führen.
An der Rückseite des Motors passt ein Schukostecker. Ich nehme an dass der für die Nählampe verwendet werden kann.

Viele Grüße

Carco
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Anbaumotor CUV55

#4 Beitrag von Lanora »

Selbiges Problem bestand bei meinem Adler Motor .
Passende Anschlußkabel werden kaum zu finden sein .
Die Kabel sind bei mir nun alle direkt mit dem Motor verbunden . Ohne Stecker.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Anbaumotor CUV55

#5 Beitrag von Lanora »

carco hat geschrieben:Danke Nicole,

das wäre aber nur ein Teil der Kabelage, oder?

Das abgebildete Kabel führt von der Schukosteckdose zum Motor. Dann müsste ein weiteres Kabel vom Motor zum Fußpedal führen.
An der Rückseite des Motors passt ein Schukostecker. Ich nehme an dass der für die Nählampe verwendet werden kann.

Viele Grüße

Carco


Korrekt . Soll ich Fotos von meine Adler Motor machen ? Der ist ziemlich gleich aufgebaut.............
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Anbaumotor CUV55

#6 Beitrag von nicole.boening »

carco hat geschrieben:Danke Nicole,

das wäre aber nur ein Teil der Kabelage, oder?

Das abgebildete Kabel führt von der Schukosteckdose zum Motor. Dann müsste ein weiteres Kabel vom Motor zum Fußpedal führen.
An der Rückseite des Motors passt ein Schukostecker. Ich nehme an dass der für die Nählampe verwendet werden kann.

Viele Grüße

Carco
Ja, der Runde ist fürs Licht
der mit dem Knick ist für die Hauptversorgung
und der folgende der für den Anlasser:
klein 20170502_145026[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Anbaumotor CUV55

#7 Beitrag von carco »

sd

Viele Grüße

Carco
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Antworten