Ersatz Spulenkapsel und Spulen

Antworten
Nachricht
Autor
Linus
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:16

Ersatz Spulenkapsel und Spulen

#1 Beitrag von Linus »

Nach dem ich ja beim Transport die Spulenkapsel für meine 130 verloren hatte, musste ich Bußgeld bezahlen und mir bei eBay Ersatz besorgen. Für keine 6€ inc. Versand bekam ich ein Kapsel mit 10 Spulen.
http://www.ebay.de/itm/361311832172?_tr ... EBIDX%3AIT
Interessant war das auf dem Tütchen der Kapsel JUKI abgedruckt war. Sie unterscheidet sich zwar von der Pfaff wie ich sie in meiner 262 habe, funktioniert allerdings tadellos an beiden Maschinen.
Interesant waren auch die mitgelieferten Spulen aus Aluminium. Sie sind geringfügig breiter als die dreiteiligen wie ich sie beim Fachhändler bekommen habe. Je nach Faden sind das doch eine paar Meter mehr was dann auf die Spule geht.
Allerdings sind die in der JUKI Kapsel dann wirklich schon am Rand. Wobei die Feder auch etwas nachgibt. Wird wohl eine Weiterentwicklung sein. Schließlich ist JUKI ja heute Ausstatter im Profibereich.
Um Ersatz mach ich mir jetzt keine Sorgen mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Ersatz Spulenkapsel und Spulen

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

diese "Bremsfeder" in der Juki-Kapsel sollte beim Betrieb in Haushaltmaschinen entfernt werden
sie macht nur Sinn bei Industrie-Geradstich-Maschinen bei Stichzahlen über 3500
gruß dieter
der mechaniker

Linus
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:16

Re: Ersatz Spulenkapsel und Spulen

#3 Beitrag von Linus »

Danke biggrin
Feder ist schon rausgeflogen.
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220

Werdenfelser
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 124
Registriert: Sonntag 19. März 2017, 21:06

Re: Ersatz Spulenkapsel und Spulen

#4 Beitrag von Werdenfelser »

Meint ihr die Blattfeder am Boden/ Innenseite der Kapsel?
Ich denke das selbe Set habe ich mir auch vom schnellen Ali gekauft.
Die Spulenkapsel habe ich schon ausprobiert, nur die Spulen selber nicht.
Dürkopp N und 18-1, Pfaff 30, 30/31, 130 Biesen, 230, 2x 262 und 138, Adler 30-7 und 396-121, Anker RZ, Gritzner GU Zaubermatic, Singer 316G und irgendwie vermehren sich die....

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Ersatz Spulenkapsel und Spulen

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

volle spule in die Kapsel
Kapsel mit der offenen Seite nach unten auf ebenen Tisch drücken und am Faden ziehen
wenn der Faden nachgibt, passen die Spulen
wenn die Spule sich nicht drehen kann passt Sie nicht

diese "neumodischen" Aluminium-Spulen passen in die Pfaff-Kapsel und in die Juki-Kapsel

sie können aber nicht in Maschinen verwendet werden, die einen magnetischen Spuler haben
zum Beispiel Pfaff 1221, 1222, und andere
gruß dieter
der mechaniker

Antworten