Hu hu noch eine Neue

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Gesperrt
Nachricht
Autor
Katrino
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 3. Mai 2017, 12:05

Hu hu noch eine Neue

#1 Beitrag von Katrino »

Hallo, will mich kurz mal vorstellen. Ich komme aus Brandenburg und nähe eigentlich schon immer. Angefangen hats im Kindergarten mit der Kleidung für Puppen, dann für mich selber aus Kosten-und überhaupt was Haben Gründen, dann reparieren für die Familie (neue Kleidung nähen dauern zu lange und selber machen ist mittlerweile teurer als kaufen) und nun wieder für Puppen (aber professioneller) und Sachen, die Spaß machen.
Als Kind habe ich frei Schnauze mit der Hand genäht, dann später heimlich auf Omas Tretnähmaschine Veritas, erwischt wurde ich nie. Später durfte ich auf diese nähen, aber die ständigen Komentare immer, deshalb ergatterte ich von irgendwo her eine Gußeißerne Naumann. Die habe ich immer noch.
In den letzten Tagen der DDR erwischte ich meine elektrische Veritas mit Freiarm. Nun nach immer mal reparieren und saubermachen durch den Fachmann, wollte ich kein Geld mehr ausgeben. Google machts möglich und ich fing an zu schrauben und fummeln, hat lange gedauert, aber sie ging wieder richtig. Dann kamen andere Veritass-en :lol27: aus der Verwandschaft und diese wurden durch meine Hände auch wieder nähbar. Nun jetzt habe ich eine Singer und da kam ich nicht weiter und habe euch so gefunden. Denn mittlerweile macht mir das Fummeln fast noch mehr Spaß als das Nähen selber :lol27: :lol27:
VG lol wite

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Hu hu noch eine Neue

#2 Beitrag von nicole.boening »

Huhu und herzlich willkommen - geht mir genau so!!!
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Hu hu noch eine Neue

#3 Beitrag von Klaus_Carina »

Willkommen - und schön, wenns Fummeln mehr Spaß macht als Nähen!
Willst Du uns sagen, über wieviele Veritassen du jetzt so verfügst?
-lol:
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hu hu noch eine Neue

#4 Beitrag von dieter kohl »

Katrino hat geschrieben:Hallo, will mich kurz mal vorstellen. Ich komme aus Brandenburg und nähe eigentlich schon immer. Angefangen hats im Kindergarten mit der Kleidung für Puppen, dann für mich selber aus Kosten-und überhaupt was Haben Gründen, dann reparieren für die Familie (neue Kleidung nähen dauern zu lange und selber machen ist mittlerweile teurer als kaufen) und nun wieder für Puppen (aber professioneller) und Sachen, die Spaß machen.
Als Kind habe ich frei Schnauze mit der Hand genäht, dann später heimlich auf Omas Tretnähmaschine Veritas, erwischt wurde ich nie. Später durfte ich auf diese nähen, aber die ständigen Komentare immer, deshalb ergatterte ich von irgendwo her eine Gußeißerne Naumann. Die habe ich immer noch.
In den letzten Tagen der DDR erwischte ich meine elektrische Veritas mit Freiarm. Nun nach immer mal reparieren und saubermachen durch den Fachmann, wollte ich kein Geld mehr ausgeben. Google machts möglich und ich fing an zu schrauben und fummeln, hat lange gedauert, aber sie ging wieder richtig. Dann kamen andere Veritass-en :lol27: aus der Verwandschaft und diese wurden durch meine Hände auch wieder nähbar. Nun jetzt habe ich eine Singer und da kam ich nicht weiter und habe euch so gefunden. Denn mittlerweile macht mir das Fummeln fast noch mehr Spaß als das Nähen selber :lol27: :lol27:
VG lol wite
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen austausch mit dir

bitte pro Maschine ein neues Thema eröffnen und bilder immer gleich als anhang hochladen
(verlinktes verschwindet immer so schnell)
gruß dieter
der mechaniker

Katrino
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 3. Mai 2017, 12:05

Re: Hu hu noch eine Neue

#5 Beitrag von Katrino »

Klaus_Carina hat geschrieben:Willkommen - und schön, wenns Fummeln mehr Spaß macht als Nähen!
Willst Du uns sagen, über wieviele Veritassen du jetzt so verfügst?
-lol:
Guten Abend,
ja ich bin sehr gespannt wie es hier so läuft. Ich habe 4 Veritas-es, eine aus den 5o-60 er Jahren, da ist der Motor kaputt, die werde ich mir nun auch getrauen mit eurer Hilfe vorzunehmen, eine Tretnähmaschine im Holzschrank, eine Elektrische Koffernähmaschine aus den 70- igern und meine aus den 1998 Jahr. Dann noch eine Privileg, eine Pfaff und eine Neumann, aber wir sind auch ein großer Haushalt, die werden alle ab und an gefahren :lol27:
Eigentlich wollte ich mir so eine ganz tolle teure Neue kaufen, weil meine immer wieder nicht richtig nähte, der Monteur meinet aber, das das eine gute solide Marke sei und man nur etwas bessers Zubehör bräuchte, nun habe ich mind. 3 rote Scheine gespart und ich mag ja meine Maschine auch sehr.
VG

Benutzeravatar
Wachteline
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 8. März 2017, 18:07

Re: Hu hu noch eine Neue

#6 Beitrag von Wachteline »

Von mir auch ein herzliches Willkommen. smile
Liebe Grüße Christine

Bernina 730, Dürkopp 1032, Haid&Neu LZ, Pfaff 130, 134-0-6, Phoenix 282, Singer 66, 88, 216G, 316G, Husqvarna 4120, Privileg Raffinesse M870 (Brother)

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Hu hu noch eine Neue

#7 Beitrag von Klaus_Carina »

Katrino hat geschrieben:Ich habe 4 Veritass-en, eine aus den 5o-60 er Jahren, da ist der Motor kaputt, die werde ich mir nun auch getrauen mit eurer Hilfe vorzunehmen, eine Tretnähmaschine im Holzschrank, eine Elektrische Koffernähmaschine aus den 70- igern und meine aus den 1998 Jahr. Dann noch eine Privileg, eine Pfaff und eine Neumann, aber wir sind auch ein großer Haushalt, die werden alle ab und an gefahren
Hi Katrino - danke für die info - aber ein paar Bilder und die Modellbezeichnungrn wie Vertitassachtzigvierzehnschrägstrichschlagmichtot fänden wir alle schon recht interessant -
schließlich bist Du ja auch Katrino und nicht nur eine Neue.
beerchug
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Gesperrt