Hallo allerseits, ich heiße Uwe und zumindest hier ganz neu.
Ich bin über meinen alten VW LT ans Nähen gekommen, habe mit einer alten umgerüsteten (Tempo gezähmt) Dürrkopp Schnellnäher zuerst Türverkleidungen genäht, mit Stoff und Leder. Die Maschine hat dabei klaglos durch die doppelte Lederlage mitsamt der dünnen Pressholzplatte ( Art Schrankrückwand genäht). Das ist auch prima geworden.
Inzwischen habe ich noch eine alte Pfaff 332 dazu und bin grad dabei die Sitze neu zu beziehen, ebenfalls mit Leder / Stoff Mix. Auch wenn dies halbwegs klappt musste aber einsehen das für solche Dinge wohl doch eine Maschine mit 3-fach Transport eigentlich unerlässlich zu sein scheint. Ist halt ein hartes Brot wenn man wie ich eigentlich keinerlei Ahnung von so etwas hat.
Ich bräuchte dringend Nachhilfe, ein paar Basics bzgl. Schnittführung usw, die mehrfachen Lagen an Stößen und Überlappungen machen mir doch arg zu schaffen. Aber in den üblichen Nähkursen bin ich mit solchen Sattlerfragen halt auch fehl am Platze.... falls jemand eine Idee haben sollte wo man solche Tipps in der Nähe von Hamm (NRW) bekommen kann, natürlich muss es nicht umsonst sein.
als nächstes geht es um die Anschaffung einer Maschine mit 3-fach Transport
LG - Uwe
Moin zusammen
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 08:44
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Moin zusammen
Hallo Uwe und herzlich willkommen im Forum. Ich denke hier gibt es einige, die die helfen können- ihr habt sogar einen eigenen Bereich hier im Forum.
Viel Spaß beim Stöbern und vorstellen deiner Maschinen.
Nicole
Viel Spaß beim Stöbern und vorstellen deiner Maschinen.
Nicole
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 356
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25
Re: Moin zusammen
Hallo und herzlich willkommen,
Hier in diesem Bereich kannst du deine Fragen übers Ledernähen posten:
http://naehmaschinentechnik-forum.de/viewforum.php?f=44
Hier in diesem Bereich kannst du deine Fragen übers Ledernähen posten:
http://naehmaschinentechnik-forum.de/viewforum.php?f=44
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Moin zusammen


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 08:44
Re: Moin zusammen
Hi zusammen,
Vielen Dank für die liebe Begrüßung.
Ich muss mich hier erstmal einfinden, danke jedenfalls auch für die links
Uwe
Vielen Dank für die liebe Begrüßung.
Ich muss mich hier erstmal einfinden, danke jedenfalls auch für die links
Uwe