Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Nachricht
Autor
Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#11 Beitrag von Katis »

Und hier noch mehr Foddos (sorry, einige sind leider nicht ganz scharf angry ):
Tisch Pfaff 130 restauriert 6.JPG
Was mich jetzt interessieren würde (Fragen v.a. an Dieter, aber auch andere): Offenbar hatte ‚Pfaff’ im Ausland, z.B. GB oder auch USA, Kooperationspartner für Tische, Schränkchen, die dort gefertigt wurden und in die dann die original in D gefertigte importierte ‚Pfaffmaschine’ eingesetzt wurde? Wisst Ihr darüber mehr im Detail?

Ebenso offenbar Kooperationen bzgl. der Motorisierung. ‚Westinghouse’ hatte ich ja schon genannt. Vielleicht könnte man diesen Aspekt durch weitere Infos noch konkretisieren?

Gruß
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#12 Beitrag von det »

Wow!!
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Wachteline
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 8. März 2017, 18:07

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#13 Beitrag von Wachteline »

Ein tolles Teil. heart (Wir brauchen hier eindeutig ein Smily mit: Ein tolles Teil.)

Da wäre ich auch schwach geworden. Hast Du gut gemacht. beerchug
Liebe Grüße Christine

Bernina 730, Dürkopp 1032, Haid&Neu LZ, Pfaff 130, 134-0-6, Phoenix 282, Singer 66, 88, 216G, 316G, Husqvarna 4120, Privileg Raffinesse M870 (Brother)

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#14 Beitrag von Katis »

Danke, Christine und Detlef, für Euer Lob! smile
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#15 Beitrag von Lanora »

Boah........der Tisch glänzt ja wie neu!!
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#16 Beitrag von Regina »

Ist wirklich super schön geworden heart

Berichte doch mal, wie Du die Oberfläche bearbeitet hast - erst alles runter und neu angelegt, oder die alten Oberflächen wieder in Schuss gebracht (und wenn ja wie mit welchem Mitteln)? biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#17 Beitrag von Katis »

Regina hat geschrieben:Ist wirklich super schön geworden heart

Berichte doch mal, wie Du die Oberfläche bearbeitet hast - erst alles runter und neu angelegt, oder die alten Oberflächen wieder in Schuss gebracht (und wenn ja wie mit welchem Mitteln)? biggrin
Lanora hat geschrieben:Boah........der Tisch glänzt ja wie neu!!
Danke, Bianca und Regina für Euer Lob! smile

Ich habe die Oberflächen komplett abgeschliffen (zuletzt mit 320 Körnung), weil der Lack oder Schellack so schadhaft war - vgl. Fotos vom Urzustand, dass man ihn teilweise mit dem Fingernagel abkratzen konnte. Und dann habe ich dreimal gestrichen, natürlich mit Zwischenschliff, und zwar mit Klarlack, einer Mischung aus 50 % hochglänzend und 50% matt. Ich wollte im Ansatz eine Schellackpolitur nachbilden (auf eine echte Schellackpolitur hatte ich wegen des Arbeitsaufwands keine Lust! wink). Zu beizen brauchte ich nicht, da der Lackauftrag diesen hellen Mahagoniton des Holzes wieder gut rausgeholt hat...

Gruß
Karin
Zuletzt geändert von Katis am Mittwoch 5. Juli 2017, 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#18 Beitrag von Katis »

Ach ja, und die Beschläge (aus Messing)habe ich mit Elsterglanz poliert!
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#19 Beitrag von duesenberg »

Sehr ordentlich! Da hast Du Dir viel Mühe gegeben!

exLedernäher 29D62
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

#20 Beitrag von exLedernäher 29D62 »

Hallo,
Dein Tisch sieht jetzt ja super aus biggrin
wie oder mit was hast du die Oberflächen denn behandelt / restauriert huh

oh sorry habe jetzt erst die 2te Seite gesehen boewu und daß das hier schon erklärt wurde.

Antworten