Hallo
Hallo
Hallo in die Runde. Ich freue mich, daß ich dabei sein darf. Nähen habe ich als Kind von meiner Oma gelernt. Angefangen habe ich mit ihrer Koffernähmaschine. Dann hatte ich eine richtig geile Dürkopp Industriemaschine. Leider habe ich sie beim Umzug abgegeben. Ja, ich ärgere mich heute noch darüber. Inzwischen habe ich aber ein Nähzimmer wieder ganz gut eingerichtet und aufgefüllt. Neben einer gut ausgestatteten Haushaltsmaschine und einer Overlock habe ich eine alte Anker. Darauf macht das nähen richtig Spaß! Genug zu mir, ich freu mich auf Euch Gleichgesinnte.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Hallo


wir freuen uns über deine Beteiligung
wenn du fragen zu deinen Maschinen und geräten hast
bitte immer ein eigenes Thema eröffnen
Fotos dazu bitte als anhang hochladen, nicht verlinken
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Hallo
Hallo Steffi,
auch von mir ein Herzlich Willkommen und dann gleich die Frage, welche Anker dir so viel Spaß macht.
Gruß
Detlef
der letztens seine Anker RZ (grün-weiß) getreten hat, bis die Terrassenbeschattung fertig war
auch von mir ein Herzlich Willkommen und dann gleich die Frage, welche Anker dir so viel Spaß macht.
Gruß
Detlef
der letztens seine Anker RZ (grün-weiß) getreten hat, bis die Terrassenbeschattung fertig war
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Hallo
Ich danke Euch. Ja, welche ist es, die Frage stelle ich mir auch. Ich kann im Internet nicht wirklich was finden. Die anderen haben alle die Knöpfe links nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1461
- Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
- Wohnort: OWL
Re: Hallo
Hallo und herzlich willkommen!
Da hast du eine sehr schöne Anker MMZ in der alten Ausführung. Das ist die Gewerbeversion der RZ. Die Typenbezeichnung müsste eigentlich auf der Rückseite stehen.

Da hast du eine sehr schöne Anker MMZ in der alten Ausführung. Das ist die Gewerbeversion der RZ. Die Typenbezeichnung müsste eigentlich auf der Rückseite stehen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! 

- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Hallo
Jepp, eine MMZ, sogar mit der dritten Fadenspannung für's Sticheschlagen.
Die würde mir auch Spaß machen
Gruß
Detlef
Die würde mir auch Spaß machen

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Klaus_Carina
- Edelschrauber
- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Hallo
Willkommen Steffi!
Falls Du wissen willst, (so wie wir), wann deine Maschine gebaut wurde:
Wärst Du so nett, die Seriennumer Deiner Maschine mitzuteilen?
Gibt es Unterlagen, z.B. die Bedienungsnaleitung - da bitte das Druckdatum das zumeist unten, hinter der Angabe der Formularnummer der BA entweder auf der Vorder- oder Rückseite aufgedruckt ist. Noch besser wäre natürlich ein Kaufbeleg.
Danke!
Falls Du wissen willst, (so wie wir), wann deine Maschine gebaut wurde:
Wärst Du so nett, die Seriennumer Deiner Maschine mitzuteilen?
Gibt es Unterlagen, z.B. die Bedienungsnaleitung - da bitte das Druckdatum das zumeist unten, hinter der Angabe der Formularnummer der BA entweder auf der Vorder- oder Rückseite aufgedruckt ist. Noch besser wäre natürlich ein Kaufbeleg.
Danke!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
Re: Hallo
Auch von mir ein
liches Willkommen
Schöne Maschine - was nähst Du denn so damit?
Liebe Grüße
Regina

Schöne Maschine - was nähst Du denn so damit?
Liebe Grüße
Regina
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht

Re: Hallo
Puh, jetzt bin ich völlig überfordert
Was ist denn Sticheschlagen? Also, ich habe die Maschine über den Kleinanzeiger von einem alten Herren gekauft, bzw. mein Freund hat sie mir gekauft. Ich habe mich einfach nur riesig über so eine schöne, leicht und leise laufende Maschine gefreut, daß die Frage, was sie alles kann in den Hintergrund gerückt ist. Es ist nichts an Bedienungsanleitung dabei. Was ich Nähe? Alles. Die Garderobe wird zum Teil selbst genäht, Taschen auch aus Leder. Irgendwie alles, was mir gerade in den Sinn kommt.

Was ist denn Sticheschlagen? Also, ich habe die Maschine über den Kleinanzeiger von einem alten Herren gekauft, bzw. mein Freund hat sie mir gekauft. Ich habe mich einfach nur riesig über so eine schöne, leicht und leise laufende Maschine gefreut, daß die Frage, was sie alles kann in den Hintergrund gerückt ist. Es ist nichts an Bedienungsanleitung dabei. Was ich Nähe? Alles. Die Garderobe wird zum Teil selbst genäht, Taschen auch aus Leder. Irgendwie alles, was mir gerade in den Sinn kommt.