Pfaff creative icon

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Pfaff creative icon

#1 Beitrag von dieter kohl »

serv

es gibt was neues :

http://pfaffcreativeicon.com/
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Pfaff creative icon

#2 Beitrag von Klaus_Carina »

Na da muss ich aber noch etwas warten, bevor ich die als Antik bekomme! :lol27:

-lol:
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff creative icon

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

angeblich soll die Maschine etwa 14-tausend und ungerade € kosten

nach den AfA-Tabellen des Finanzamts ist die nach 10 jahren abgeschrieben

:lol27:
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff creative icon

#4 Beitrag von adler104 »

und nach 5 Jahren endet der Support und es gibt keine Teile mehr aus China oder was.... :lol27:

Na ja,dat Dingen ist wohl auch für eine etwas andere Klientel gedacht als für Freaks, die mit öligen Händen an alten gusseisernen Näheisen rumschrauben biggrin
Klaus_Carina hat geschrieben:Na da muss ich aber noch etwas warten, bevor ich die als Antik bekomme! :lol27:

-lol:
würde mich mal interessieren, ob jemand in ca. 50 Jahren versucht so Dinger zu restaurieren biggrin
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff creative icon

#5 Beitrag von Liebelilla »

adler104 hat geschrieben:würde mich mal interessieren, ob jemand in ca. 50 Jahren versucht so Dinger zu restaurieren
:lol27:

Vermutlich wird man in 20 Jahren schon sagen dass die Reparaturkosten den Zeitwert übersteigen. Falls es überhaupt 20 Jahren hält.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Pfaff creative icon

#6 Beitrag von Klaus_Carina »

Aber wer die Maschine jetzt schon vorbestellt (Lieferung vll ab Oktober) rund 15.800 USD
bekommt Geschenke im Gesamtwert von 2.500 .... Leider kocht die Maschine keinen Kaffee - damit für mich ungeeignet.

Na ich kann mir das schon vorstellen, seitdem ich die Logica habe - damals haben die Leute da wohl ebenso ratlos davor gestanden wie wir jetzt vor diesem Näh- und Stick computer.
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff creative icon

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich habe gerade zwei pfaff creative aus der zeit vor 1990 in der mache

bei der einen sind die Batterien ausgelaufen, weil sie nicht rechtzeitig rausgenommen wurden
(Kann ich selber instandsetzen)

bei der anderen stimmt irgendwas auf dem board nicht
(die schick ich nach karlsruhe :
das bleibt aber auch im bezahlbaren rahmen)
gruß dieter
der mechaniker

Antworten