Singer 29 K 73

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29 K 73

#11 Beitrag von adler104 »

Jap - auch meine Singer 34K verwendet 135x17 (nach justierung der Nadelstange). Einziger Unterschied zw. 332 und 135x17 ist, dass die 332 keine Hohlkehle hat, die Länge ist die gleiche. 135x17 kann u.U. bei Schuster Maschinen besser funktionieren, da man den Nadelhalter weiter nach rechts verstellen kann ohne dass der Greifer die Nadel berührt - halt wegen der Hohlkehle - wie gesagt kann - muss nicht. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Singer 29 K 73

#12 Beitrag von Regina »

... und wie wäre es mit einer Singer 29K 3 und 29K51 (zwei echte Restaurierungsprojekte)??? biggrin biggrin biggrin biggrin

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-242-5005
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Singer 29 K 73

#13 Beitrag von Lanora »

Regina hat geschrieben:... und wie wäre es mit einer Singer 29K 3 und 29K51 (zwei echte Restaurierungsprojekte)??? biggrin biggrin biggrin biggrin

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-242-5005

na das sind doch nur 55€ pro Maschine.........wäre auf jeden Fall ein Langzeitprojekt tongue

übrigens hat der Verkäufer noch eine (wenn auch eine Adler) in etwas besserem Zustand, kostet aber auch alleine 110€ :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-242-5005
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Singer 29 K 73

#14 Beitrag von Regina »

Ähm, ich glaub der will auch für die Singer 110 Euro pro Maschine tongue
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

exLedernäher 29D62
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25

Re: Singer 29 K 73

#15 Beitrag von exLedernäher 29D62 »

Hallo,
Zuletzt geändert von exLedernäher 29D62 am Samstag 16. Dezember 2017, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Singer 29 K 73

#16 Beitrag von Regina »

Versuch es doch mal mit einer klaren Anfrage (so von wegen - "... wären ja schon spannend für Dich, aber bei dem Zustand ist der Preis nicht Dein Ding, ...) - manchmal hilft eine solche Ansage dem Verkäufer bei seiner Preisfindung auf die Sprünge - (so lange keiner mit nem höheren Gebot die Taktik zerschießt, habe damit schon positive Erfahrungen gemacht ) biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

exLedernäher 29D62
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25

Re: Singer 29 K 73

#17 Beitrag von exLedernäher 29D62 »

Hallo
Zuletzt geändert von exLedernäher 29D62 am Samstag 16. Dezember 2017, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29 K 73

#18 Beitrag von adler104 »

Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Hallo,
Nadeln brauche ich keine mehr, habe über 100 Stück für die 29er und morgen kommen mit der K71 noch welche dazu.

Du benutzt 135x17 Nadeln auch in der 29er ??

Die habe ich in der Shanggong auch.
Leider nur mit runder Verdrängungsspitze was bei 15er Garn nicht mehr so schön auf der Rückseite aussieht.
Gibt es die 135x17 Nadeln auch in LR (Leder rechtsgeschliffen) konnte da nix finden huh
oder könnte ich auch in der Shanggong anstatt der 135x17 die 332 LR der 29er benutzen huh
Ich werde das mal austesten auf der Shanggong mit 15er und 10er Garn Spricht da was dagegen ??
135x17 in der 29K geht, 332 in der Shangong vermutlich nur begrenzt oder gar nicht, weil die Greiferspitze in der Hohlkehle der Nadel die Schlaufe greift und nicht davor... Sonst probier es halt mal im Handbetrieb. Ich habs noch nicht getestet aber vom Gefühl würde ich sagen geht eher nur begrenzt ohne den Greifer verstellen zu müssen.

Ledernadeln für System 135x17 (Rundspitze) sind System 135x16 wink

Du musst auch mal was anderes als 29K restaurieren - das ist sonst wie einseitige Ernährung und tut auf Dauer nicht gut (wird langweilig) biggrin
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

exLedernäher 29D62
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25

Re: Singer 29 K 73

#19 Beitrag von exLedernäher 29D62 »

hallo

Antworten