Habe mir eine Minerva 72128-101 zugelegt. War ein Scheunenfund. Scheinbar muss der Vorbesitzer irgendwas schlimmes gemacht haben... Jedenfalls kriege ich sie nicht nähfähig eingestellt. Habe mir schon das Orginalheft gekauft und komme trotzdem zu keinem Ergebnis. Ich denke, dass es an der Greifereinstellung liegt. Wenn ich die Maschine ohne Spule und Kapsel drehe, ist alles gut. Sobald ich aber die Kapsel einsetze, blockiert die Maschine in einer bestimmten Stellung. Kann mir jemand mal ein Bild schicken oder ähnliches, wo ich erkenne, wie der Greifer genau eingebaut wird...
drachenfafnir hat geschrieben:Moin moin allen im Forum!
Habe mir eine Minerva 72128-101 zugelegt. War ein Scheunenfund. Scheinbar muss der Vorbesitzer irgendwas schlimmes gemacht haben... Jedenfalls kriege ich sie nicht nähfähig eingestellt. Habe mir schon das Orginalheft gekauft und komme trotzdem zu keinem Ergebnis. Ich denke, dass es an der Greifereinstellung liegt. Wenn ich die Maschine ohne Spule und Kapsel drehe, ist alles gut. Sobald ich aber die Kapsel einsetze, blockiert die Maschine in einer bestimmten Stellung. Kann mir jemand mal ein Bild schicken oder ähnliches, wo ich erkenne, wie der Greifer genau eingebaut wird...
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Ralf
ich kenne diese Maschine nicht, also muß das schon eine ziemliche Rarität sein
deswegen haben wir auch keine Fotos davon in unserer Sammlung
bitte digiknips DEINE Maschine und lade die bilder als anhang hoch (bitte nicht verlinken)
Hört sich nach verstelltem Greifer an, würd ich mal vermuten. So was hatte ich vor kurzem beim vom Kumpel auch.
Die Nadelstange sollte (ganz grob) so eingestellt sein, dass in der Aufwärtsbewegung der Nadelstange die Spitze des Greifers die Schlinge erfasst, die von Faden und Nadel in der Aufwärtsbewegung gebildet wird. Oder was vielleicht einfacher ist, die Spitze von Greifer und die kleine Nut in der Nadel müssen sich bei der Aufwärtsbewegung der Nadel an einem bestimmten Punkt treffen, damit die kleine Schlinge, die Nadel und Faden bilden gegriffen werden kann.
Das sollte ohne Anleitung in etwa der Ausgangspunkt sein an dem man mit dem Feinjustieren beginnt. Es kann natürlich sein das die Nadelstange dann noch minimal rauf oder runter gestellt werden muss oder der Greifer minimal vor oder zurück gestellt werden muss. Musst Du halt mal ein wenig probieren.