Nicht über die Garnrolle wundern, die sitzt da nur, um meine Katzenbande beim rum toben davor zu schützen, da nicht ungebremst rein rennen!!!
Schirmer Blau & Co., Berlin
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
So, das Unwetter ist durch - hier nun ein paar Fotos des Fortschritts, ...
Nicht über die Garnrolle wundern, die sitzt da nur, um meine Katzenbande beim rum toben davor zu schützen, da nicht ungebremst rein rennen!!!
Nicht über die Garnrolle wundern, die sitzt da nur, um meine Katzenbande beim rum toben davor zu schützen, da nicht ungebremst rein rennen!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
- Klaus_Carina
- Edelschrauber

- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Wow, das sieht teilweise schon fast fabrikneu aus!
bin gespannt auf Stiche!
bin gespannt auf Stiche!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Das liegt nur an meiner kleinen heißgeliebten Messing Bürste - Flugrost macht die sowas von gründlich den Garaus
Untern drunter sieht es auch schon viel besser aus - weiß nur nicht wie ich den Greifer wieder flott bekomme. mußte gestern sehr überstürtz alles abbrechen, weil das Unwetter dermaßen schnell kam, dass ich grade noch die Maschine und Putzzubehör vom Balkon bekam bevor die Fluten kamen, ...
5 Minuten später ist mir aufgefallen, dass ich nur drei der vier Katzen sehe - also die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt - nigges - das Katzenkind blieb verschwunden.
Nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich sie schließlich gefunden - sie saß auf dem Balkon - völlig zusammen gekauert unter meinem Pflanzenregal in einem kleinen auf der Seite liegenden Aquarium. Obwohl sie auch dort Wasser abbekam, war sie nicht bereits durch den strömenden Regen in Richtung trockene Wohnung zu rennen. Mußte also mit dem Schirm raus und sie holen - wen überrascht es - sie wollte nicht aus ihrem Unterschlupf raus - NÖP - also kräftig im Nackenfell gepackt und ins Trockne gebracht. Das Ganze hat zwar keine 7 Sekunden gedauert - trotzdem war ich danach auch klatsch nass!!!
Gab dann für uns beide erst mal ein Handtuch - sie bekam zusätzlich von den restlichen drei Katzen Hilfestellung beim trocken lecken
Untern drunter sieht es auch schon viel besser aus - weiß nur nicht wie ich den Greifer wieder flott bekomme. mußte gestern sehr überstürtz alles abbrechen, weil das Unwetter dermaßen schnell kam, dass ich grade noch die Maschine und Putzzubehör vom Balkon bekam bevor die Fluten kamen, ...
5 Minuten später ist mir aufgefallen, dass ich nur drei der vier Katzen sehe - also die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt - nigges - das Katzenkind blieb verschwunden.
Nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich sie schließlich gefunden - sie saß auf dem Balkon - völlig zusammen gekauert unter meinem Pflanzenregal in einem kleinen auf der Seite liegenden Aquarium. Obwohl sie auch dort Wasser abbekam, war sie nicht bereits durch den strömenden Regen in Richtung trockene Wohnung zu rennen. Mußte also mit dem Schirm raus und sie holen - wen überrascht es - sie wollte nicht aus ihrem Unterschlupf raus - NÖP - also kräftig im Nackenfell gepackt und ins Trockne gebracht. Das Ganze hat zwar keine 7 Sekunden gedauert - trotzdem war ich danach auch klatsch nass!!!
Gab dann für uns beide erst mal ein Handtuch - sie bekam zusätzlich von den restlichen drei Katzen Hilfestellung beim trocken lecken
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
- Liebelilla
- Edelschrauber

- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Nah... das sind aber tolle Neuigkeiten
Es beunruhigt mich aber dass der Greifer sich dabei nicht bewegt... da muss sich die Unterwelle vom Antrieb/Hebel gelöst haben
Jedenfalls, mann muss jetzt der Greifer und die Unterwelle freibeweglich bekommen. Kannst du ein neues Bild von der Unterseite machen?
Es beunruhigt mich aber dass der Greifer sich dabei nicht bewegt... da muss sich die Unterwelle vom Antrieb/Hebel gelöst haben
Jedenfalls, mann muss jetzt der Greifer und die Unterwelle freibeweglich bekommen. Kannst du ein neues Bild von der Unterseite machen?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5086
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Memo an mich: Messingbürste anschaffen ... sieht wirklich äußerst fein aus !!!
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Hallo, Regina, zeig doch mal ein Foto von Deiner Messingbürste, dann würde ich mich Nicole evtl. bzgl. Memo anschließen (interessiert mich v.a., weil Du 'klein' geschrieben hast - Format Nagelbürste oder wie?), habe hier auch noch so eine 'Kandidatin' stehen...nicole.boening hat geschrieben:Memo an mich: Messingbürste anschaffen ... sieht wirklich äußerst fein aus !!!
Und: Optisch super Ergebnis im Vergleich zum Ausgangszustand- Kompliment
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13055
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
und außerdem eine kleine messing-bürste im Format wie eine schuhcremebürste (Zündkerzen-bürste)
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Vorweg - die Messingbürste (meine ganz Kleine ist seit dem Unwetter weg - bin gespannt ob sie wieder auftaucht
)
Die hier gezeigte ist die nächste Größe (hat die Größe einer Schuhcremebürste), die bekommt man in jedem gut sortierten Baumarkt - kosten so um die 1,00 - 1,50 Euro/Stück.
Wichtig ist eigentlich, man sollte eigentlich nicht so doll damit aufdrücken, dass sie so aussieht wie die Bürste mit den verbogenen Drähte
Die hier gezeigte ist die nächste Größe (hat die Größe einer Schuhcremebürste), die bekommt man in jedem gut sortierten Baumarkt - kosten so um die 1,00 - 1,50 Euro/Stück.
Wichtig ist eigentlich, man sollte eigentlich nicht so doll damit aufdrücken, dass sie so aussieht wie die Bürste mit den verbogenen Drähte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
Hier nun die Foto´s von unten drunter.
Also es scheint eigentlich alles beweglich zu sein - bis auf diesen nervigen Greifer, er sitzt nach wie vor fest und verhindert so die Bewegung
Also es scheint eigentlich alles beweglich zu sein - bis auf diesen nervigen Greifer, er sitzt nach wie vor fest und verhindert so die Bewegung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13055
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Schirmer Blau & Co., Berlin
kannst du den greifer von oben bewegen ?
mir kommt die Position des Schneckenrades da unten seltsam vor
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker