Hab's auch vor einiger Zeit nicht lassen können und mir diese Maschine aus dem Netzt gefischt - teuer, aber es musste sein.nicole.boening hat geschrieben:... es klappt!!!!!!!!Tut mir leid, Lutz ---
War dann ein WIRKLICHES Projekt - ein "nasser Keller Projekt".
Koffer gebrochen, Tapezierung verfault usw.
Flugrost auf der Maschine, Motor von einem Talent aus mehreren zusammengestellt -- laut und kraftlos.
Maschine intensiv mit Sonnenblumenöl (o.Ä) geschmiert. Nach ewiger Bastelei ging's dann ans nähen:
Mit den, laut Verkäuferin, original 15x1 Nadeln hatte ich bei ZickZack-Vollauschlag nur Einschläge in der Spulenkapsel.
Also nicht verzweifeln wenn's bei dir auch so ist. -> Bei originaler, nicht umgebauter Spulenkapsel lässt sich das nur mit den 206x13 Nadeln beheben. Die 206x13er sind unter dem Nadelör kürzer als die 15x1.
Wenn du alle Unwegsamkeiten wirst du Freude mit dem Ding haben.