Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#51 Beitrag von Klaus_Carina »

Kleines Rätsel
Was kosten 5 "normale" 130/705 ??
Dann 100 zu 30,-
Höherer Grundbedarf der alten Nadeln ist klar
also 50 braucht man -
d.h. 10 5er-Packchen sind machbar -
4,- pro Päckchen - und das Porto ist auch drin..
-lol:
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#52 Beitrag von Fischkopp »

Oder mal bei Rimgm nachfragen ob sie die Nadeln ins Sortiment nehmen? Bei den von mir angefragten Nadeln 1000H klappte es

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#53 Beitrag von nicole.boening »

Fischkopp hat geschrieben:Oder mal bei Rimgm nachfragen ob sie die Nadeln ins Sortiment nehmen? Bei den von mir angefragten Nadeln 1000H klappte es
wer ist Ringm?
Hab jetzt mal bei "alte Nähmaschinen angefragt. Alternativ frage ich in der Schweiz mal nach Mengenrabatt. Dass wir 8000 Nadeln zusammen bekommen, wage ich zu bezweifeln ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#54 Beitrag von Fischkopp »


Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#55 Beitrag von nicole.boening »

Fischkopp hat geschrieben:der hier
Zum Shop RINGM

Zitat: "Das sind ja ganz dünne 1 mm Nadeln - die werden ja gar nicht mehr gebraucht."
Die haben die Nadeln nicht und können sie auch nicht bestellen - der Kerl ist sehr rührig dort - hatte auch die Spulen und die Kapsel für die Singer dort bestellt. Er schaut noch, ob die in Ordnung und die richtigen sind.

Die anderen Shops haben sich nicht einmal zurück gemeldet - denke es bleibt nicht viel anderes übrig, als der Schweizer Händler ... heilige Granate.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#56 Beitrag von Lanora »

Also für gaaanz lieb nette Menschen ....ich hab zwar selbst nicht mehr viele Nadeln ( so 8 huh in Dicke 110 glaube ich ) , aber für dich würde ich eine zum ausprobieren auf die Reise schicken beerchug
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#57 Beitrag von nicole.boening »

Danke, das ist lieb. Wenn sonst niemand mehr diese Nadelstärke braucht und ich keinen Mengenrabatt aushandeln kann, würde ich auf das Angebot zurück kommen. Eine Nadel würde zum Testen ja auch schon reichen ... besser als keine Nadel.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#58 Beitrag von Lanora »

Falls du Mengenrabatt bekommst werden hier bestimmt noch mehr zuschlagen . Also eine Sammelbestellung fänd ich dann nicht schlecht............
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#59 Beitrag von nicole.boening »

Hab bei dem Schweizer Versand mal nach Mengenrabatt gefragt. Schauen wir mal ... die ziehen nur gerade um und es kann etwas dauern bis zur Antwort.

Ein herzliches Hallo aus Bremerhaven,

ich bin über die seltenen Nähmaschinennadeln des Systems 339 aus Ihrem Sortiment auf Sie aufmerksam geworden. Wir sind eine Forum-Gruppe von über 1000 Nähmaschinensammlern (alte Modelle mit dem Schwerpunkt 120 bis 50 Jahre) und kommen immer wieder an den Punkt, dass unsere Maschinen unsere knappen Vorräte aufgebraucht haben. Jetzt überlegen wir, wie wir besonders für die seltenen Systeme an Nachschub kommen. Möglich wäre es, Sonderproduktionen bei den Nadelherstellern in Auftrag zu geben – die geforderte Abnahmemenge ist allerdings schwer zu erreichen. Deshalb würde ich gerne wissen, ob und ab welcher Menge es bei Ihnen möglich ist, Mengenrabatt zu bekommen.

Liebe Grüße
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

#60 Beitrag von Fischkopp »

Die Nadel 750 SC ist 37 mm lang.
Der Kolben ist 1,6 mm dick.
Da stellt sich die Frage:Ist ein aufgebohrter Nadelhalter nicht mehr originalen genug und stört die Ausfräsung beim klemmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten