Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#21 Beitrag von Lanora »

nicole.boening hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben:Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 6-246-5654

Ist das nicht dieselbe???? Kostet nur 99€ inkl. Gestell biggrin
ohne Geigenkasten ... wollte noch schreiben, dass ich den Verkäufer die geistige Flexibilität abspreche, diese Maschine manipuliert zu haben. Der hat ja nicht mal den Bauschutt entfernt. Warum soll er ein Schild anbauen, von dem er keine Ahnung hat.

Dann möglicherweise das Nachfolgermodell
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#22 Beitrag von Mr Pfaff »

Lanora hat geschrieben:Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 6-246-5654

Ist das nicht dieselbe???? Kostet nur 99€ inkl. Gestell biggrin
Also die hier ist eindeutig eine B.Die von dem Anus ist nicht so hoch.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#23 Beitrag von nicole.boening »

Zusammenfassung:
- Annahme, dass diese Maschine die Pfaff-Kopie der Singer A ist
- Die Maschine besitzt mehr Ähnlichkeit mit einer Singer A als mit ähnlichen Pfaff Modellen des Typs B, auch wenn es von denen in der frühen Form ebenfalls Geigenkästengrundplatten gibt
- Laut Twassbrake sind die Decals eindeutig Pfaff zuzuordnen, so dass die Theorie, es handele sich um eine Singer A mit einer nachträglich angebrachten Pfaff Fabrikmarke, nicht greift.
- demnach gehörte der Deckel (Singer) nicht zur Maschine
- Fazit: sollte jemand die Macho-Kultur-Mimikri mit Ost-Europäischem Einschlag beherrschen und wissen, wie man einen solchen Dickschädel auf den Boden der Tatsachen holt, ohne dass der vor Wut diese Maschine entsorgt - so tue er dies
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#24 Beitrag von duesenberg »

Das liest sich ja widerlich. Solcherart Erfahrungen muß man eigentlich nicht haben. Tut mir leid für Dich Nicole!

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#25 Beitrag von Regina »

vergiss den Typ und die Nähmaschine

schau mal hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... 0-3198

Sind auch ein paar Hübsche dazwischen biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#26 Beitrag von nicole.boening »

Regina hat geschrieben:vergiss den Typ und die Nähmaschine

schau mal hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... 0-3198

Sind auch ein paar Hübsche dazwischen biggrin
... der Link geht nicht heul heul das Traurige ist ja, dass es die A nicht so oft von Pfaff gibt. Frag Mr. Pfaff - der würde sich freuen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#27 Beitrag von carco »

Hieß die Singer A nicht auch Model 12, oder verwechsel ich da etwas?
194744.jpg
Viele Grüße

Carco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#28 Beitrag von nicole.boening »

Ich möchte jetzt keinen Quatsch erzählen, aber ich meine die Modelle 11 und 12 sind aus der eigenen Pfaff Reihe - die Modelle Singer A und Singer B findest du bei etlichen Herstellern - unter anderem bei Pfaff. So habe ich das verstanden.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#29 Beitrag von Twassbrake »

Die Pfaffmodelle 11 und 12 haben hiermit gar nichts zu tun, die gab es erst später. Model 12 wird auch die Klasse New Family von Singer genannt. Singer A und B sind Bezeichnungen für vornehmlich (deutsche) Singernachbauten und bezeichnen Lowarm Transverse shuttle machines (Singer A, nach Modell 12) und die High Arm tranverse shuttle machines (Singer Typ B).

Pfaff hat seine frühen Modelle nicht durchnummeriert sondern mit Buchstaben gekennzeichnet auf der Rückseite der Maschinen. Erst ab der L (?) gab es dann Nummern für die Maschinen. Deshalb der Wunsch nach einem Foto, aber er ziert sich noch.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#30 Beitrag von nicole.boening »

Na schau - da war ich doch gar nicht so falsch. Hast du Kontakt aufgenommen? Coolio ... vielleicht musst du klingen als hättest du 12 Zentimeter Stöckel am Hacken und rot geschminkte Lippen ... und kein Höschen untern Rock - vielleicht ginge das schneller - Leute wie der verbringen doch ihre Freizeit bestimmt in der Sexhotline -.-
Hölle hab ich den gefressen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten