Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#41 Beitrag von nicole.boening »

Dein Wort in Gottes Ohr ... vielleicht lässt er sich ja weich kochen ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#42 Beitrag von Benno1 »

ausser der is zäh, dann hilft kein kochen mehr
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Totentanz79
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 13. Oktober 2017, 08:54

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#43 Beitrag von Totentanz79 »

Hallo zusammen welches modell das ist kann ich leider nicht sagen nur die Pfaff A soll laut internet im museum in münchen stehen das seih wohl die mit der sn 1
Pfaff B , Pfaff 11, Pfaff 130-6 Pfaff 130-115 biesen , Pfaff 230 , Pfaff 230 automatik Pfaff 260 automatik , Pfaff tipmatic 6122 , Pfaff Hobbylock 796 und eine Necci

Ohje doch schon etwas viel aber alle in gebrauch
Mal mehr mal weniger smile

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#44 Beitrag von dieter kohl »

Totentanz79 hat geschrieben:Hallo zusammen welches Modell das ist kann ich leider nicht sagen nur die Pfaff A soll laut internet im museum in münchen stehen das seih wohl die mit der sn 1
heart -lich Bild im Forum

die im Deutschen Museum in München stehende Maschine ist der Nachbau der ersten Pfaff-Nähmaschine
das original wurde beim Brand dort meines Wissens schwer beschädigt

zur zeit der ersten Konstruktion wurde noch nicht nach Buchstaben und zahlen klassifiziert

du bist also leider auch dem profunden internet-Halbwissen aufgesessen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

#45 Beitrag von Liebelilla »

Um ehrlich zu sein, habe ich bisher keinen Nachweis dass die Vorgänger der Pfaff B wirklich Pfaff A hieß.

Die Pfaff B hat definitiv diese Bezeichnung an der Rückseite der Maschine.
Die Vorgänger der Pfaff B, mit Geigenkasten und niedriger Arm, wird ins Internet mehrfach als Pfaff A bezeichnet. Die hat kein Buchstabe an der Rückseite.

Früher gab es tatsächlich Pfaff B, Pfaff C, Pfaff D ... ob man deswegen die Vorgänger als Pfaff A klassifiziert hat oder ob sie tatsächlich diese Bezeichnung damals hatte, könnte ich bisher nicht rausfinden.

Wäre toll wenn jemand ein Nachweis oder Hinweis hätte, wie die angeblich Pfaff A damals bezeichnet wurde.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Antworten