Pfaff 145 mit falscher Fadenführung an der Nadelstange ?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 145 mit falscher Fadenführung an der Nadelstange ?

#21 Beitrag von adler104 »

Ich verwende nur 135x17 Nadeln ab 100 aufwärts (eigentlich eher ab 120) - sorry.
Ich habe aber mal eine Menge 134 Nadeln (u. diverse andere) aus ehem. Bundeswehr Beständen bekommen. Da ist alles mögliche dabei sogar Nadeln von denen ich nie gedacht hätte das es sie gibt (komische Spitzen).

Was brauchst Du denn? 90er Nadeln sind auf jeden Fall nicht dabei. Ich glaube S Spitze habe ich als 120er und größer.

EDIT:

Auf lange Sicht würde ich alle deine (Pfaff Industrie 34, 134, 141, 145 u.ä.) Maschinen auf 134 oder 134-35 einstellen, so musst Du nur 1 Nadelsystem bevorraten und kannst die Nadeln unter den Maschinen beliebig tauschen. Das ist auch der Grund warum meine Maschinen alle mit 135x17 laufen - auch die Pfaff 345 (bis auf die schweren Singer 45D, 132K und DVSG/BUSMC). Es ändert sich nur die Höhe der Nadelstange - sonst nichts.

Wenn Du nicht wirklich dicke Materialien über 6mm nähst reicht meisten 134 aus. Sonst eher 134-35.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 145 mit falscher Fadenführung an der Nadelstange ?

#22 Beitrag von ManuelaP »

Der Gedanke ist nicht schlecht, dazu müsste ich allerdings due Maschine zum Techniker bringen und das ist momentan mit dem Gesundheitszustand meines Mannes nicht drin und auch nicht absehbar ob dies in naher Zukunft noch einmal besser wird .

Ab 120 mit S Spitze hört sich gut an smile
An sonsten Nähe ich alles quer Beet mit der 134

Kannst mir ja mal die vorhandenen Größen und Preisvorstellugen zu kommen lassen bei Gelegenheit.

Vielen Dank .
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 145 mit falscher Fadenführung an der Nadelstange ?

#23 Beitrag von adler104 »

Da musst Du nicht groß zum Techniker, die Nadelstange ist meist nur mit 1 Schraube geklemmt. Schraube lösen und Nadelstange entsprechend der längeren oder kürzen Nadeln verschieben. Wenn Nadel 5mm länger, 5mm nach oben verschieben und umgekehrt. Ausschlaggebend ist die Länge der Nadel bis zum Nadelöhr. Ein wenig fein justieren der Nadelstange ist evtl nötig aber das sind echt Kleinigkeiten. An Geifer muss gar nichts verändert werden.

Aber wenn Du dir unsicher bist, lass es machen. Ich will niemanden zu etwas verleiten, was er nicht selbst wieder rückgängig machen kann - vor allem wenn man die Maschinen täglich braucht Aber an sich ist das wirklich keine große Sache. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 145 mit falscher Fadenführung an der Nadelstange ?

#24 Beitrag von ManuelaP »

Dank , aber ich trau mir das nicht zu , da ich Angst hab hinterher alles verstellt zu haben .... die Dinger müssen laufen ... denn wenn sie zum Techniker müssen sind sie mindestens 5 Wochen ausser Haus ... und das ist blöd .

Hab vor kurzem schon meine 138 verstellt , da der Hub zu tief eingestellt war vom VB , über Jeansaußennähte drüber kommen unmöglich. ... danach stimmte nichts mehr , daher lass ich lieber die Finger davon, die 138 kann ich mir jetzt wieder zurück stellen , ich hoffe dann funzt sie wieder , denn die 145 hat ja nen mega Hub von 13mm .

LG
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 145 mit falscher Fadenführung an der Nadelstange ?

#25 Beitrag von ManuelaP »

Hallo , so .. ich hab im Zubehör 130er R Nadeln gehabt diese hab ich mit 30 er Garn getestet, es ist ein heftiger Versatz , direkt daneben habe ich ohne Faden getestet das Lochbild ist sehr gleichmäßig.
Dann habe ich mit einer 80 er B63 genäht das Stichbild ist akzeptabel, getestet mit Jeans und Leder .
Jetzt besorge ich mir noch S Nadeln und hoffe das Stichbild ist wie mit der B 63 .

LG Manuela
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Antworten