Cornely Maschine A

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3812
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Cornely Maschine A

#11 Beitrag von Benno1 »

Regina hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen - dann kommt die Schirmer wie geplant auf den Tisch - Probe gesessen hat sie schon mal rolleyes
Da würd ich dann aber einem Motor unterhalb einbauen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Cornely Maschine A

#12 Beitrag von Lanora »

oh...deine Schirmer schaut aber ganz anders aus als meine............vermutlich hast du Modell 1 - das ist das Gegenstück zur Cornely A . Meine ist die 6L .
Falls es dir hilft schau dir mal die Bilder meiner Schirmer an . Bei mir fehlten zwar auch 2 Teile ( der Rollenhalter über dem Kopf und das Teil was sich um die Nadelstange dreht ) aber ansonsten ist die Mechanik vollständig............

Deine Schirmer schaut wirklich übel aus.
angel Sollte das Ersatzteil für meine Garnhalterung/Fadenspannung das ich ja über Facebook hoffentlich bekomme und von einer Cornely stammt nicht passen und du deine Schirmer abschreiben ..............krieg ich das dann von deiner Maschine büdde , büdde
Zuletzt geändert von Lanora am Dienstag 26. September 2017, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Cornely Maschine A

#13 Beitrag von Lanora »

Benno1 hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen - dann kommt die Schirmer wie geplant auf den Tisch - Probe gesessen hat sie schon mal rolleyes
Da würd ich dann aber einem Motor unterhalb einbauen
Muß gar nicht sein ....die laufen recht leicht...........
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Cornely Maschine A

#14 Beitrag von Regina »

Lanora hat geschrieben:oh...deine Schirmer schaut aber ganz anders aus als meine............vermutlich hast du Modell 1 - das ist das Gegenstück zur Cornely A . Meine ist die 6L .
Falls es dir hilft schau dir mal die Bilder meiner Schirmer an . Bei mir fehlten zwar auch 2 Teile ( der Rollenhalter über dem Kopf und das Teil was sich um die Nadelstange dreht ) aber ansonsten ist die Mechanik vollständig............

Deine Schirmer schaut wirklich übel aus.
Meine Schirmer und meine Cornely dürften die einfachsten Modelle sein.

Und nein, es ist nicht die Schirmer, bei der die vielen Teile fehlen - es ist die Cornely A wink

Geh gleich mal ausmessen, jedoch denke ich, dass die Cornely A und meine Schirmer ziemlich Baugleich sind - einzig die Höhe (also der Platz den man hat um Stoff drunter durch zu schieben) scheint bei der Schirmer höher etwas zu sein - ansonsten tuen die sich fast nichts. Selbst die Abdeckplatten vor der Technik sind sich sehr ähnlich (die der Cornely ist jedoch zu kurz für die Schirmer).

An der Cornely hat wohl auch schon mal jemand rum geschraubt. Die noch vorhanden Teile lassen sich alle leicht bewegen :lol27:

Vom Rost her, steht die Cornely viel besser da - sie hat keinen weder das Untergestell noch die Maschine, die Holzplatte hat auch keinen Wurmstich, ... dodgy
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Cornely Maschine A

#15 Beitrag von Regina »

Lanora hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen - dann kommt die Schirmer wie geplant auf den Tisch - Probe gesessen hat sie schon mal rolleyes
Da würd ich dann aber einem Motor unterhalb einbauen
Muß gar nicht sein ....die laufen recht leicht...........
Das Schwungrad ist der Hammer. biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Cornely Maschine A

#16 Beitrag von Regina »

Kleine Info am Rande - die Durchgriffshöhe bei der Cornely liegt bei ca. 11 cm (bei der Schirmer Blau & Co. ca. 15 cm).
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Antworten