@ Frogsewer: Danke für die Infos zu den Nadeln. Da komm' ich noch mal drauf zurück.
@ Nicole: Sauber ist das Maschinchen noch lange nicht. Hier stehen noch so 15 Döschen mit Einzelteilen und Schrauben rum, die auch noch geputzt werden wollen.
Die Flusen waren in meiner NäMa auch richtig, richtig fest gepappt. Nach der ersten Putzaktion habe ich dann die ganze Maschine extrem großzügig mit NäMa-Öl eingepinselt und über Nacht stehen lassen. Das hat's dann gebracht. Sogar der extrem festgezurrte grüne Faden auf der Antriebswelle hat sich gelockert, so dass ich mit der Pinzette eine kleine Schlaufe zu fassen bekommen habe. Hab' ich mich gefreut, als die NäMa dann so schön leichtgängig war!!!
Ein paar ranzige Stellen an den Füßchen-/Nadelstangen muss ich noch polieren - mal sehen ob ich morgen Zeit dafür finde.
Ich bin immer noch schwer beeindruckt von den vielen, vielen einzelnen Bauteilen und den zig Schrauben. Und davon, dass alle Teile eine Nummer eingestanzt haben. Morgen frag' ich mal bei der Firma nach ...
Eigentlich wollte ich das Teil nur als Deko - aber wenn mal anfängt, den ersten Dreck runter zu bürsten, packt einen ja doch der Ehrgeiz
(Und da warten ja noch die anderen 3 Maschinen!)