Oder WD40det hat geschrieben:Ah, verstanden, ok.
Statt Alkohol hilft auch Putzen mit Petroleum, Waschbenzin, Aceton oder so in geschlossenen Räumen ohne zu lüften.
Nach der dritten gesäuberten Maschine wird alles gut.![]()




Oder WD40det hat geschrieben:Ah, verstanden, ok.
Statt Alkohol hilft auch Putzen mit Petroleum, Waschbenzin, Aceton oder so in geschlossenen Räumen ohne zu lüften.
Nach der dritten gesäuberten Maschine wird alles gut.![]()
ja, das könnte sein, aber es fing an mitnicole.boening hat geschrieben:Rast und Gasser hat für Quelle produziert - steht im Wilhelm. Portable 2000 steht da - gesprochen wurde aber in der Mehrzahl. Es können auch andere Maschinen gewesen sein.
und das stimmt definitiv nicht.Benno1 hat geschrieben:Was ich eben im Internet erfahren hab, daß die Rast und Gasser aus dem Hause Quelle mit der Bezeichnung Privileg 125 ist.
hier zum nachlesenBenno1 hat geschrieben:det hat geschrieben:Was steht da drinnen???Benno1 hat geschrieben:Zumindest steht es so im Nähmaschinenverzeichnis.de drinnen. aber wie gesagt, Obst stimmt, sei dahin gestellt
Doch nicht, dass die Privileg 125 eine Rast&Gasser ist!!!
Ich habe die Maschine damals sehr gründlich fotografiert und wenn du auf das Bild der Unterseite der Privileg 125 schaust, dann siehst du dort NUR DANN Rast & Gasser wenn du etwas anderes als Wasser trinkst und davon ziemlich viel
![]()
Alkohol trink ich aus Prinzip nicht
![]()
![]()
und ausserdem hab ich mich versehen (was auch mal passieren kann
![]()
![]()
![]()
![]()
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... st-gasser/
Genau, das hatten Benno und ich aber eigentlich schon geklärt.nicole.boening hat geschrieben:Nein - das steht da ja auch nicht bei der 125er - da hat er sich wohl verlesen.